Bestand

Techniker-Verein Nürnberg (Bestand)

Der Techniker-Verein in Nürnberg wurde im Spätherbst 1863 auf Anregung des "damaligen Professors der alten polytechnischen Schule" Klingenfeld gegründet. Er sollte "die technischen Leiter der hiesigen Industrien, die Professoren der technischen Schulen, die technischen Beamten der Staatsbahn, die städtischen Ingenieure ... zum Austausch ihrer Erfahrungen und Erlebnisse" vereinen (aus: Historischer Rückblick, gehalten beim 50. Stiftungsfest des Vereins am 13. Dezember 1913, in: Jahresbericht 1913/14). Auf der außerordentlichen Generalversammlung am 13. Juni 1919 wurde die Auflösung des Vereins beschlossen (s. Mitgliederrundschreiben vom 19.6.1919). Im Bericht über das Vereinsjahr 1918/19, der in der Generalversammlung am 30. Mai 1919 erstattet wurde, wird als Grund für die geplante Auflösung angegeben, "dass der Zweck des Vereins seit langem schon hinfällig geworden u. es an der Zeit ist, dem Verein einen würdigen Abschluss zu geben". Tätigkeit und Entwicklung des Vereins läßt sich aus den in das StadtAN gelangten Materialien, insbesondere für die Zeit von 1892 bis zur Auflösung, gut dokumentieren. Hervorzuheben ist, dass ab 1898 Schriftwechselakten vorhanden sind.

Reference number of holding
E 6/494

Context
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/494 - Techniker-Verein Nürnberg

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
05.06.2025, 11:18 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)