Archivale
Klage des älteren Bürgermeisters Bernhard Droste zum Hülshoff ./. Henrich Stevening wegen Beleidigung und Bedrohung. Der Beklagte wird am 8.11. 1607 festgenommen und auf dem Grutsaal, später auf dem Hörstertor in Haft behalten. Sein Advokat ist Lic. Dietrich zum Sande, sein Prokurator Wennemar Vianden. Prokurator des Klägers ist Johan Francke, der fiskalische Anwalt Johan Winckeldey erhebt öffentliche Anklage. Die Sache endet mit einem Urteil der Universität Marburg, das am 29.2. 1608 verkündet wird. Der Beklagte muss 1000 Thaler Strafe zahlen und soll in Haft bleiben, bis gehörige Sicherheit für die Stadt geleistet ist. Die Sicherheit haben dann seine Brüder Lübbert, Johan und Everwin Stevening zum Broke am 8.3. 1608 geleistet.
Enthält: Erwähnt werden Richtherren Jakob Stöve und Rutger Osnabrügge; Grutherr Goddert Bolandt; Ratsherr Boldwin Warendorff zum Evekinkhof; Ratsherr Andreas Wilckinckhof; Remigius Agricola, Notar am Offizialatgericht; Notar Godfrid zum Schloet; Frau Herman Kerkering; + Kaplan Gerhard Schlüterman; Ludolf Valcke; Wilhelm von Kükelsheim; Johan Vorschepoell in Roxel; Franz und Johan Berckenfelt; Eberhard Bischoping zur Geist; Stephan von Kemmerten; Johan Glosemeyer; Stadtbote Wilhelm Mersman; Bote Engelbert Rommeling.
- Reference number
-
B-C Civ, 1759
- Context
-
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
- Holding
-
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
- Date of creation
-
1607 - 1608
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1607 - 1608