Urkunde
Eva Elisabeth Suermundt in Warburg, Ehefrau des Paderborner Leutnants Johann Adolf Braun, leiht von Propst Balthasar Frischen und vom Kl. Wormeln 50 Rtlr franz. Gulden, wofür sie jährlich im Januar zwei Rtlr und 18 Mariengroschen Zinsen zahlen soll. Sie setzt all ihr Hab und Gut zum Pfand, speziell aber sieben Scheffel halb und halb, die ihr Meier Ricus Nolte in Ossendorf1) jährlich an sie zu liefern hat. Die Schuldnerin bittet den Notar Johannes Dominicus Götten, den Vertrag aufzusetzen, zu unterschreiben und zu siegeln und kündigt eigene Unterschrift und Besiegelung an.
- Reference number
-
B 614u, 134 - Band: Regest
- Formal description
-
Vermerke: Wormeln Akten 134, Ausfertigung, Papier, durch Silberfischchenfraß stark besch., Unterschrift des Notars, Unterschrift der Schuldnerin und ihres Mannes, Petschaftsabdruck der Schuldnerin und des Notars in rotem Siegellack.
1) Nw Warburg (Stadt Warburg).
- Further information
-
Ausstellort: Wormeln
- Context
-
Kloster Wormeln - Urkunden >> 2. Regesten aus Akten
- Holding
-
B 614u Kloster Wormeln - Urkunden
- Date of creation
-
1735 Mai 21
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:59 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1735 Mai 21