Archivale
Schriftwechsel mit Jacques-Joachim Trotti, Marquis de la Chétardie, Kardinal André-Hercule de Fleury und Guy-Louis-Henry, Marquis de Valori
Enthält v. a.:
- Chétardie:
. Ungebührliche Äußerungen des General[major]s [Egidius Ehrenreich]von Sydow gegen den Marquis de la Chétardie, 1734
. Aufenthalt König Stanislaus'I. Leszczynski von Polen in Königsberg, 1735
. Verauslagung von 10.000 Gulden durch die Firma Splitgerber&Daum zur Unterhaltung der Truppen des [Johann] Tarlo, Palatin von Lublin, 1735
. Unberechtigte Werbungen Preußens in Frankreich, 1737
. Abschied des Marquis de la Chétardie aus Berlin, 1740
- Fleury:
. Jülich-Klevische Erbschaft, 1739
. Bevorzugung der Kurpfalz gegenüber Kurbrandenburg, 1739
. Heiratspläne einer Prinzessin von Sulzbach, 1739
- Valori:
. Übersendung eines von M. Héraut benutzten Heilmittels für König Friedrich Wilhelm I. in Preußen per Kurier von Paris nach Berlin, 1740.
- Reference number
-
I. HA Rep. 96, Nr. 1 O
- Extent
-
ca. 44 Blatt
- Context
-
Geheimes Kabinett >> 02 Kabinett König Friedrich Wilhelms I. in Preußen >> 02.01 Äußeres >> 02.01.03 Schriftwechsel mit Diplomaten und Staatsmännern auswärtiger Mächte >> 02.01.03.03 Frankreich, Königreich
- Holding
-
I. HA Rep. 96 und 96 A Geheimes Kabinett
- Date of creation
-
1734 - 1740
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:35 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1734 - 1740