Schriftgut
"Meldungen wichtiger staatspolizeilicher Ereignisse": Bd. 16
Enthält u.a.:
Nr. 1, 5. Jan., Nr. 2, 8. Jan., Nr. 3, 12. Jan., Nr. 4, 15. Jan., Nr. 5, 19. Jan., Nr. 6, 22. Jan., Nr. 7, 26. Jan., Nr. 8, 29. Jan., Nr. 1, 3. Febr., Nr. 2, 12. Febr., Nr. 3, 19. Febr., Nr. 4, 26. Febr., Nr. 1, 5. März, Nr. 2, 12. März, Nr. 3, 19. März, Nr. 4, 26. März 1943
Staatspolizeistellen Allenstein, Berlin, Bremen, Breslau, Bromberg, Brünn, Chemnitz, Danzig, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt (Main), Frankfurt (Oder), Graudenz, Graz, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Hohensalza, Innsbruck, Karlsbad, Karlsruhe, Kattowitz, Kiel, Klagenfurt, Koblenz, Köln, Königsberg (Preußen), Köslin, Leipzig, Linz, Litzmannstadt, Magdeburg, München, Münster, Nürnberg, Oppeln, Posen, Potsdam, Prag, Regensburg, Reichenberg, Saarbrücken, Salzburg, Schwerin, Stettin, Straßburg, Stuttgart, Tilsit, Trier, Troppau, Weimar, Wien, Zichenau-Schröttersburg
Sicherheitspolizei und SD in Bialystok, Den Haag, Krakau, Lemberg, Lothringen (Saarpfalz), Lublin, Luxemburg, Metz, Radom, Veldes, Warschau
Feindpropaganda, u.a. Aufrufe Beneschs, Flugblätter, u.a. Abwurf aus Flugzeugen, Tarnschriften, "Hetz"-Schriften, Propagandaballone, Reden feindlicher Staatsmänner, Mundpropaganda
Sabotage, u.a. Sprengstoffattentate, "Spandauer Stahlindustrie", "Bochumer Verein", Zerstörung von Telefon- und Stromleitungen, Elektrizitätswerk Breslau, Personenzüge, Papierfabriken, Rüstungsbetriebe, u.a. "Explosia", "Synthesia" Semtin, Entrup.- Brandstiftung in der Landwirtschaft, CALOFRIG-Werk Forbes (Bezirk Budweis), Frankfurt (Main)-Heddernheim.- Eisenbahnwagen, Feinapparatebau GmbH Gablonz an der Neiße, Rachmann Metallwerke Haida, Maschinen- und Beschlagfabrik Hegenscheid-Ratibor, Bahnstrecke Hirschau (Oberpfalz)-Schnaitenbach, Firma Gritzner-Kayser Aktiengesellschaft Karlsruhe, Bunkerbaustellen, u.a. Kiel, Königsberg (Preußen), Stahlwerk der Eisenwerke Oberdonau, Halberger Maschinenbau und Gießerei Aktiengesellschaft Ludwigshafen (Rhein), Gaserzeugnisanlage der Klöckner-Werke Münster, Nitroglyzerinanlage der Deutsche Sprengchemie GmbH Oberberg (Mark), Messerschmidt GmbH Obertraubling, Osnabrücker Kupfer- und Drahtwerk, Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken Aktiengesellschaft Posen, Akkumulatorenfabrik Aktiengesellschaft Posen, Beschädigung und Diebstahl an Flugzeugen, Krimich-Schacht der Skoda-Werke 2 Prag, Klöckner-Werke Quint, Zuckerfabrik Rethen (Leine), Kali-Bergwerk Salzdetfurth, Kartoffelflockenfabrik Wien
Kommunismus und Marxismus, u.a. Kommunistische Parteien Deutschlands, Luxemburgs, Elsass-Lothringens, der Tschechoslowakei, Österreichs, u.a. Gruppe Fischamend, Rote Hilfe, Gewerkschaften, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Wilhelm Florin, kommunistische Zellen, u.a. Feuerschutzpolizei Graz, Grazer Straßenbahn, Revolutionäre Sozialisten, Roter Frontkämpferbund, "Rote Ecke"
Polnische, ukrainische, jugoslawische und tschechische Widerstandsbewegung, u.a. Bandera-Gruppe, "Grupa Bojowa", OZ (Organizacja Zbrojnej), NO, Sokolorganisation "Jindra", UVOD, NOVZ, ZWZ, "Szare Szeregi" (Graue Reihen), PPR (Polska Partja Robotnicza), u.a. im Olsagebiet, NRV (Nationaler Revolutionsausschuss), KPN, SN (Stronnictwo Narodowe), NOW, "Lvice", "Nemo", Terror-Gruppe der Polska Partja Robotnicza, "Postgruppe", ZO, PPP,PTON, PTOP, "Weißer Adler", NSZ (Nationale bewaffnete Kräfte), POZ, "30. Sektion des selbstständigen Bataillons der Todesschützen", "Fingerring"-Gruppe (Domaci Odboj), illegale Geldspenden, Widerstandsgruppe um Prof. Krajina, "Szaniec", Nachrichtendienstgruppe um General Sikorski, "POW"
Wirtschaft, u.a. Streiks, Reichsarbeitsdienst, Wucher, Schleichhandel, Vereinigte Deutsche Metallwerke Aktiengesellschaft Frankfurt, Mitteldeutsche Motorwerke Taucha, Heinkel-Werke, Calofrig-Werke Forbes, Ostmark-Werke Wien, Steyr-Werke, Nibelungen-Werk, Jenbacher Hüttenwerke, Metallwerk Odertal, Chlorfabrik IG-Farben Ludwigshafen (Rhein), Vulkan-Werft Bremen, Adler-Werke Frankfurt (Main), Brünner Maschinenfabrik, Henschel-Werke Kassel, Firma Fichtel und Sachs Schweinfurt, Firma Borsig Berlin, ausländische Arbeiter in Deutschland, Feinapparatebau GmbH Gablonz
Oppeln.- Verunreinigung von Milch durch die Beigabe von Petroleum
Kirchenbewegung, u.a. Unterstützung der polnischen Widerstandsbewegung, Sektenwesen, Bibelforscher, Caritas, Tschechisch-orthodoxe Kirche, Verhaftung von Geistlichen, Kloster Alt-Brünn, Kuppelei, "Blutschande", fahrlässige Tötung, unzüchtiges Verhalten, Sankt Josefsstift Jannowitz (Riesengebirge), Pallottiner, Kriegsgefangene, u.a. Beihilfe zur Flucht, verbotener Umgang, Weihnachtsfest
Döbriach.- Beerdigung eines verunglückten Hitlerjugend-Führers in der Selbstmörderecke des Friedhofs
Groß-Schönau (Kreis Gmünd).- Nichtanzeige, zersetzerische Äußerungen
Limburg (Lahn).- Gewahrsams-, Siegel- und Pfandbruch
Presse, u.a. Beschlagnahme ausländischer Zeitungen und Zeitschriften
Illegale Jugendorganisation "Deutsche Volksorganisation", "Jungen-Orden", Bündische Jugend, Swing-Jugend, Jugendbewegung "Schlurf"
Norwegen, Sowjetunion, Ukraine, Rumänien
Stalingrad, "Todesmarsch Lenins", Tagesbefehl Stalins zum 25. Jahrestag der Roten Armee, Aufrufe deutscher Kriegsgefangener in der Sowjetunion
Volksdeutsche, Emigranten
Verein "Gesundes Leben/Krasny Zivot" in Prag, Demonstration von Frauen in Leipzig, Reichsbanner, Friedensbewegung, "Widerstandsbewegung in Deutschland", Aktionsprogramm der nationalen Friedensbewegung, "Aktivisten der nationalen Friedensfront"
Vorbereitung zum Hochverrat, Abhören ausländischer Sender, Feindbegünstigung, kommunistische "Umtriebe", staatsabträgliche Schmierereien, Verbreitung von Gerüchten, staatsfeindliches Verhalten, Vergehen gegen das Heimtückegesetz, Defaitismus, unerlaubter Waffenbesitz
Selbstmord
Fahnenflucht, Gas-Krieg, Feldpostbriefe, Feldluftpark Okecie, "Totalmobilisierung", Überfall auf Flakhelfer, Flugzeugwerke "Avia" Prag-Letnian, Kriegsmarinewerft Kiel, Böhmisch-Mährische Waffenfabrik Aktiengesellschaft, Nachrichtenmittelerprobungskommando in Kiel, Abwehrstelle Wehrkreis XVII
"Banden", u.a. im Altkärntner Grenzgebiet, Lettland
Sender "SA-Mann Hans Weber", "Sudetendeutscher Freiheitssender", "Sender Österreich", "Sturmadler", Sender Moskau, "Kuibyschow", "Deutscher Volkssender", "HMLW", Sender "Heimat", "Tschechischer Freiheitssender", Sender Daventry, "Londoner Rundfunk", Britischer Sender "HMLW"
Juden, u.a. Verfolgung, verbotener Umgang
Anschlag auf das Café "Smolenski" in Kielce
SS-Ansiedlungsstab Thorn, Heydrich-Attentat, Durchsuchung von Häusern
Ostarbeiter, u.a. Lager der Firma Keller und Knappich in Augsburg, Ostarbeiterinnenlager Rüdersdorf, Fluchtbestrebungen
Volksgerichtshof, Oberlandesgerichte Breslau und Leitmeritz, Sondergerichte beim Deutschen Landgericht Prag sowie in Oldenburg und Wien, Amtsgericht Aachen, u.a. Zuchthaus, Verhängung von Todesurteilen, Schutzhaft
Güterzugunglück auf der Strecke Thorn - Deutsch-Eylau
Kazimierz-Krankenhaus Radom.- Vergiftung deutscher Patienten
Altmünster, Amsterdam, Atzgersdorf, Bad Podiebrad, Berlin-Tempelhof, Berg (Kreis Deggendorf), Bistritz (Bezirk Beneschau), Böhmisch-Brod, Brüx, Brüx-Kopitz, Budweis, Chorusice, Chrudim, Clermont-Ferrand (Frankreich), Czulow-Tichau, Danzig-Langfuhr, Dresden-Altstadt, Duisburg, Durlach, Freiburg (Schlesien), Freudenstadt, Gelnhausen, Görlitz, Gotenhafen, Griesheim, Hainburg an der Donau, Halbturn, Hallein, Hildesheim, Hirschberg, Hollabrunn, Jarotschin, Judendorf, Kapfenberg, Karsznice, Kaut (Bezirk Taus), Kladno, Klattau, Königgrätz, Kolin, Krichberg (Kreis Braunau), Kritschen, Krönau (bei Olmütz), Kupferberg (Riesengebirge), Laa an der Thaya, Laun, Leslau, Lomscha, Mährisch-Ostrau, Maria-Lanzendorf, Merseburg, Mönchhof, Neumünster, Neusalz (Oder), Neustadtgödens, Oberhausen, Odertal (Bad Lauterberg), Olmütz, Pardubitz, Peicherwitz (Kreis Neumarkt), Prerau, Puch (bei Hollabrunn), Rheydt, Robertville, Sankt Valentin, Schlan, Schrimm, Schroda, Schwerte, Seddin (Kreis Stolp), Semil-Hochstadt an der Iser, Siegburg, Sourbrodt, Steyr, Tarnow, Tschaslau, Wahlstatt (Kreis Liegnitz), Waidmannsfeld, Weißenthurm, Wermelskirchen, Weywertz, Wostopowitz, Wuppertal, Wuppertal-Elberfeld, Zlin, Zündorf
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 58/209
- Former reference number
-
NARA/173-b-16-01/13
R 58/3121 a (Kopie)
R 58/4243 (Kopie)
ZPA St. 3/121 I (Kopie)
ZStA 17.01 St. 3/1243 (Kopie)
- Language of the material
-
deutsch
- Notes
-
Akte R 58/4243 (alt ZStA 17.01. St. 3/1243) wurde kassiert, da reine Kopie dieser AE Akte R 58/3121 a (alt ZPA St. 3/121 I) wurde kassiert, da teilweise Kopie dieser AE Echte Provenienz: Partei-Kanzlei der NSDAP
- Context
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Allgemeines >> Lageberichte und Übersichten v.a. der Geheimen Staatspolizei >> Gesamtes Reichsgebiet >> "Meldungen wichtiger staatspolizeilicher Ereignisse"
- Holding
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Date of creation
-
Jan.-März 1943
- Other object pages
- Provenance
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945Aktenführende Organisationseinheit: Gestapa
- Last update
-
30.01.2024, 2:17 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- Jan.-März 1943