Archivale

Beschuldigte: 1. Dirnberger, Lorenz, * 31.10.1912, Vöhringen a.d. Iller, + 08.09.1964 Oberstenfeld 2. Bradfisch, Otto, Dr. jur., * 10.05.1903, Zweibrücken Dienstgrad: 1. Revieroberwachtmeister der Schutzpolizei und Angehöriger des Polizeibataillons 316 2. SS-Obersturmbannführer, Oberregierungsrat, Führer des Einsatzkommandos 8 in der Einsatzgruppe B vom 4. Juni 1941 bis 21. Februar 1942, Kommandierender Oberbürgermeister in Lodz (Litzmannstadt) vom Herbst 1942 bis Räumung 1944-1945 Tatzeit: 1. Juli 1941-Herbst 1944 2. 1941-1944/1945 Tatbestand: 1. Dirnberger hat als Angehöriger des Polizeibataillons 316 an Erschießungen von mehreren tausend Juden in Bialistok, Baranovice und Annapol (Herbst 1944) teilgenommen und selbst erschossen. 2. Bradfisch hat als Führer des Einsatzkommandos 8 in den o.g. Orten die Erschießung der (wie oben) Juden angeordnet. Az.: 1. LKA BW PA 21 D 5/I 2/2-5/57 und SK.ZSt I/1-4/59, StA Dortmund 45 Js 2/61 (Dirnberger), ZSt LB 202 AR-Z 168/59 2. LKA BW PA 21 D 5/I 2/2-5/57 und SK.ZSt I/1-4/59, StA Heilbronn Js 9914/57 (Haftbefehl) abgegeben an: StA München I und von dort weiter an: StA Hannover Az. 2 Ks 1/63, ZSt LB 2 (202) AR-Z 81/59 Bemerkung: Das Verfahren gegen Dirnberger wurde nach seinem Tode am 25. Februar 1966 durch die Staatsanwaltschaft Dortmund eingestellt Dr. Bradfisch wurde durch Urteil des Landgerichts Hannover, Az. 2 Ks 1/63 vom 18. November 1963, unter Einbeziehung eines Urteils des Landgerichts München wegen Mordes an ca. 15.000 Juden zu 13 Jahren Zuchthaus verurteilt.

Darin: Zwei Lichtbilder Dr. Bradfisch, 000004; Document Center-Unterlagen: NSDAP-Karteikarte Dirnberger, 000009;
Ein Lichtbild des ehemaligen Leutnants der Schutzpolizei und Vorgesetzten des Beschuldigten Dirnberger

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Bü 22
Former reference number
PA 21
Extent
1 Bü

Context
Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945) >> 23. EINSATZGRUPPEN >> 23.2 Einsatzgruppe B
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945)

Date of creation
1952-1961

Other object pages
Provenance
Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Ermittlungsverfahren NS-Gewaltverbrechen
Rights
Last update
19.04.2024, 8:16 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1952-1961

Other Objects (12)