Urkunde

Graf Johann Reinhard von Hanau-Lichtenberg bekundet, dass er Johann Philipp Groschlag von Dieburg zugleich wegen seines Bruders Jakob Heinrich mit...

Reference number
124/24
Formal description
Pergament, mit angehängtem Siegel.
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Graf Johann Reinhard von Hanau-Lichtenberg bekundet, dass er Johann Philipp Groschlag von Dieburg zugleich wegen seines Bruders Jakob Heinrich mit dem Dorf Hergershausen samt Zubehör, dem abgesteinten Teil des Oberwaldes in der Mark Babenhausen, zwei Teilen am Hof zu Hergershausen samt Zubehör, dreieinhalb Mannsmahd und eineinhalb Mannsmahd Wiesen auf den Rödern, die verstorbenen Ritter Heinrich Groschlag für das Kaufgeld des Landgerichts Altdorf zu Lehen aufgetragen hatte, dem Dorf Sickenhofen mit dem Kirchsatz, dem Anteil am Landsiedelgericht zu Langstadt sowie Wiesen in der Weitenau zu Hergershausen und neun Mannsmahd gerodeter Wiesen in der Mark Babenhausen im Wert von zusammen 200 Pfund als Burglehen zu Babenhausen belehnt hat.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegelankündigung des Ausstellers mit dem Kanzleisekret.

Context
Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen >> 6 Buchstabe G >> 6.23 Groschlag von Dieburg
Holding
A 5 Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen

Date of creation
1623 Juni 30

Other object pages
Former provenance
Groschlag von Dieburg
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1623 Juni 30

Other Objects (12)