Urkunde
Friedberg, Burg: 'Hadern' Hoferichter aus 'Geiselbach', Schultheiß von Dauernheim (Duern-), bekundet, daß er vor etwa 38 Jahren, als der + Ritter Eberhard Löw (Lewe) v. Steinfurth der Alte Burggraf der Burg Friedberg war, in die Stadt kam und diesen, 'weil mir des noit was', um Geleit bat, was er auch erhielt; und [er] 'schiede mir in solichem syme geleide uß des riches achte und des riches straßin und ercleide schult adir was noch an gerichts hinge, das nit voln ercleit ader zu ende daran komen were'. Seit der gleichnamige Sohn des gen. Eberhard Burggf. ist, hat der A immer wieder, 'so mir des also noit was', das Geleit genossen. Dies sagt er auf seinen Eid, den er seinem Herr v. Ziegenhain geschworen hat.
- Archivaliensignatur
- 
                717 II
 
- Alt-/Vorsignatur
- 
                A 3, Nr. 111/528
 
- Formalbeschreibung
- 
                Inseriert in: Nr. 717, 1444 April 20.
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1443, Mittwoch nach Elisabethentag
 Vermerke (Urkunde): Siegler: Ortwin von Reichelsheim, Pfarrer in der Burg Friedberg und Archidiakon des Landkapitels Friedberg, auf Bitten des Ausstellers
 
- Kontext
- 
                Urkunden der Burg Friedberg >> Urkunden
 
- Bestand
- 
                B 5 Urkunden der Burg Friedberg
 
- Laufzeit
- 
                1443 November 20
 
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        01.07.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1443 November 20
 
        
     
             
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    