Archivale

Testament der geistlichen Jungfer Maria Gertrud Detten (Königstraße) vom 20. November 1758, verkündet am 6. März 1761.

Enthält: Als Erbin wird eingesetzt ihre Nichte Jungfer Maria Elisabeth Gertrud Detten. Vermächtnisse erhalten 1. die Erben ihres + Bruders Arnold Herman Detten, Richter zu Beckum, 2. die Erben ihres + Bruders Anton Bernard Detten, Weinhändler und Ratsverwandter, 3. ihre Nichte Anna Margarete Detten, 4. ihr Vetter Observantenpater Detten, 5. ihre Nichte Molle im Kloster Ringe, 6. ihre Nichte Detten im französischen Kloster, 7. ihr Vetter, der Siegelkammerbediente Detten, 8. ihre Nichte, Witwe Rentmeister Geihsberg, 9. ihre Nichte Witwe Gerhardi, 10. ihre Nichte Witwe Böcks, 11. ihre Frau Nichte Anna Christine Kloppmeires, 12. ihr Vetter Leverman, Jesuitenpater, 13. ihre Nichte Frau Dr. Linnenkamp, 14. ihre Nichte Jungfer zum Kley, 15. ihr Vetter Clemens August Detten, 16. ihre Nichte Maria Anna Gerhardy, 17. ihre Nichten zum Kley und Detten im Kloster zu Holthausen, 18. ihre Nichte Detten im Kloster Himmelspforte, 19. ihr Vetter Leverman zu Marienfeld, 20. ihr Vetter Leverman zu Iburg, 21. ihr Vetter Sprackel zu Marienfeld. Zeugen: Johan Kaspar Zumfelde, Josef Kuman, beide Gewandschneideramtsverwandte. Siegel der Testatorin und der Zeugen.

Reference number
B-Testa, III 299

Context
Testamente >> 1700-1819
Holding
B-Testa Testamente

Date of creation
1758 - 1761

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:44 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1758 - 1761

Other Objects (12)