Urkunden

Graf Montfort Herr zu Rottenuels Hauptmann bringt zwischen der Stadt Nürnberg, Ludwig Gruber und seiner Gesellschaft, Hansen Müller und Kilgen Teyer einerseits, Erhart Keller von Ysni zu Waldshut gesessen anderseits einen neuen "Anlaß" zu Wege, nachdem Keller meinte, dass der frühere gegen ihn gebrochen worden sei, des Inhalts, dass Peter von Mersperg, Landvogt des Herzogs Sigmund im Elsaß, Breisgau und Sundgau untersuchen soll, ob der von Tuering von Halwil ausgegangene "Anlaß" von den Beteiligten gehalten worden sei und wie die strittige Angelegenheit überhaupt beigelegt werden soll.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 2803
Former reference number
Blau R Nr. 1
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit anh. Sg.

Überlieferung: Ausfertigung

Originaldatierung: am na{e}chsten Montag vor Santt Thomas deß hailgen zwölffbotten tag vor weyhennachten 1459.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1459

Monat: 12

Tag: 17

Context
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
Holding
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden

Date of creation
1459 Dezember 17

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
23.05.2025, 11:54 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1459 Dezember 17

Other Objects (12)