Urkunden
Die Brüder Iacob, Wilhalm und Meindl die Pettinger und ihre Ehefrauen verkaufen Dompropst Gregor von Salzburg ihre von allen Vogteirechten befreite halbe Hube in Rinchkan (1) im Gericht Raschenberg (2), die vom Dompropst zu Lehen geht, leisten Gewährschaft nach Lehen- und nach Landesrecht und setzen als Sicherheit ihren gesamten Besitz im In- und Ausland. Zeugen: Ott der Lo{e}cher, Vlreich der Gachnecht und Hanns der Weisman, Chunrat auz dem Mos, Chunrat Puzhaym{e}r und Vlreich Ga{e}chnecht. Empfänger: Salzburg: Domkapitel - Dompropst. Siegler: S1: Jöchlinger, Eberhard. S2: Gschürr, Jakob
Fußnoten:
1) Ringham (Gde. Petting, Lkr. Traunstein)
2) Raschenberg (Burg bei Oberteisendorf, Gde. Teisendorf , Lkr. Berchtesgadener Land)
- Reference number
-
Domkapitel Salzburg Urkunden, BayHStA, Domkapitel Salzburg Urkunden 95
- Former reference number
-
HU Salzburg 259; GU Raschenberg 31
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: litera empcionis medii predii in Rinkhaim a Pettinger 82 N: 15: Khaufbrief die halbe Lehenshueb zu Rinkhamb betr. 5
Originaldatierung: 1391 dez mitichen vor sand Pangracy tag
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1391
Monat: 5
Tag: 10
- Context
-
Domkapitel Salzburg Urkunden >> Urkunden
- Holding
-
Domkapitel Salzburg Urkunden
- Indexentry person
-
Löcher: Ott
Weißmann: Hans
Gäuknecht: Ulrich
Putzheimer: Konrad
Moos: Konrad, aus dem
Jöchlinger: Eberhard
Gschürr: Jakob
Pettinger: Jakob\ Bruder v. Meinhard u. Wilhelm
Pettinger: Meinhard, Bruder v. Jakob u. Wilhelm
Pettinger: Wilhelm\ Bruder v. Jakob u. Meinhard
- Indexentry place
-
Ringham (Gde. Petting, Lkr. Traunstein)
Raschenberg (Burg bei Oberteisendorf, Gde. Teisendorf, Lkr. Berchtesgadener Land), Gericht
Salzburg (krfr.St., Salzburg, A), Domkapitel: Pröpste\Gregor
- Date of creation
-
1391 Mai 10
- Other object pages
- Provenance
-
Domkapitel Salzburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:28 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1391 Mai 10
Other Objects (12)
![Matheys Hinczennhawsser verkauft seinen Drittelkleinzehnt zu Menndorff [Mendorf] (Lehen der Herren von Haydeck), den er von seinem verstorbenen Vater Vlreich Hincznhawsser ererbte, an seinen Nachbarn Hanns den Enndorffer zu Menndarff. S 1: A. S 2: Vlreich Pöck. SBZ: Chunrat Wagner, Chunrat Tympperll, beide Bürger zu Altmannstein](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)