Urkunden
Eberhard III., Herzog von Württemberg und Teck, Graf zu Mömpelgard etc., der Stättmeister und Rat der Reichsstadt Schwäbisch Hall "ausser gnaden und kheiner gerechtgkheit" auf alle vom Rhein her durch sein Herzogtum transportierten Waren, es handle sich um Salz, Wein oder was auch immer, für die kommenden drei Jahre ein Drittel des Zolls nachgelassen hat, weist alle württembergischen Zoller und Gegenschreiber, die mit vorliegendem Patent darum ersucht werden, an, den nach Hall gehenden Warentransporten genannten Rabatt einzuräumen, zwei Drittel des tarifmäßigen Zolls sofort bar einzuziehen, dabei über Menge und Art der Transitwaren und die eingezogenen Zölle Buch zu führen und die entsprechenden Belege quartalsweise den Amtsrechnungen beizulegen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 2949
- Former reference number
-
2801
- Further information
-
Siegler: Der Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel abgegangen
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1601-1700
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1657 Februar 16
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:25 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1657 Februar 16