Urkunden
Lienhart Hanne von Wälden, aus dem Land geflüchtet, weil er im Verdacht stand, während des Bauernaufstandes einen reisigen Knecht mit Namen Betz getötet zu haben, bei seiner Rückkehr gefangen genommen und zu Kirchheim u.T. in Gefängnis gelegen, jedoch auf Fürbitten freigelassen und als Untertan wieder angenommen, leistet freien Willens noch einmal den Eid der Erbhuldigung, gelobt, künftig ein frommer und gehorsamer Untertan zu sein, sich keiner Empörung anzuschließen, jede Meuterei, von der er Kenntnis erhält, sofort anzuzeigen. Sollte sich der obengenannte Verdacht bestätigen, bleibt dem König die Bestrafung des Täters vorbehalten. Er stellt ferner 6 Bürgen, die sich verpflichten, ihn im Fall der Übertretung dieser U. binnen Monatsfrist festzunehmen und der Obrigkeit ins Gefängnis zu überantworten oder, wenn das nicht geschähe, 100 fl zu bezahlen. Bürgen: Ludwig Schmid, Ludwig Husch, Thomas Othmar von Wälden, Ulrich Mitt, Ludwig Beringer, Hans Ott von Boll, seine Vettern und Freunde.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 2152
- Further information
-
Schaden: Siegel schlechter Abdruck
Siegler: der ehrsame und weise Kaspar Mennratt, B. und des Rats zu Kirchheim
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: 1 S.
- Context
-
Urfehden >> 3. Band 3: Herrenberg bis Kirchheim (Amt Kircheim mit den Gemeinden Aichelberg bis Notzingen) >> 3.3 Kirchheim, Amt >> 3.3.5 Eckwälden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexentry person
-
Hanne, Lienhart
- Indexentry place
-
Eckwälden : Bad Boll GP
- Date of creation
-
1531 November 16 (Othmar abb.)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1531 November 16 (Othmar abb.)