Urkunden
Schultheiß, Richter und ganze Gemeinde der Dörfer Nehren (Nera) und Hauchlingen (Huchlingen; jetzt der nordwestliche Teil des Orts Nehren, früher wohl selbständiger Wohnort, allmählich mit Nehren verschmolzen) bestätigen, dass die Gemeinde Nehren (Nera) durch Bischof [Hugo von Hohenlandenberg] von Konstanz von ihrer bisherigen Pfarrei Ofterdingen getrennt und mit der Pfarrei Hauchlingen (Huchlingen) vereinigt worden sei und dass sie daher mit Genehmigung des Herzogs Ulrich von Württemberg (Wirtemberg), welcher auch jener Separation und Inkorporation zugestimmt, für alle pfarrlichen Rechte und Nutzungen an die Pfarrei Ofterdingen künftig alle Jahre 12 1/2 Rheinische Gulden Gült von ihrer Allmende, Wasen oder Weide, insbesondere dem sogenannten Honäscher Wasen zu entrichten haben.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bü 420
- Former reference number
-
Bü 181
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Siegler: Württemberg, Ulrich von; Herzog; Breuning, Sebastian; Vogt zu Tübingen
Überlieferungsart: Abschrift
- Context
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Ofterdingen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Date of creation
-
1504 Februar 19 (Montag nach Sannt Valentins tag deß hailigen Bischoffs tag)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1504 Februar 19 (Montag nach Sannt Valentins tag deß hailigen Bischoffs tag)