Urkunde

Der halbe Teil der Schäferei und des Schaftriebs zu Mittelschmalkalden [Ortsteil der Stadt Schmalkalden, Lkr. Schmalkalden-Meiningen], die einen U...

Reference number
Urk. 14, 11712
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Schmalkalden, Nr. 5
A I u, Schmalkalden sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Kaspar Schott (Schatt), Hans Gobel und Kaspar Volck im Namen ihrer Ehefrauen, Andreas Reich und Kaspar Marr im Namen seiner Ehefrau und weitere namentlich genannte Personen
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der halbe Teil der Schäferei und des Schaftriebs zu Mittelschmalkalden [Ortsteil der Stadt Schmalkalden, Lkr. Schmalkalden-Meiningen], die einen Umfang von etwa 250 Schafen hat, zu Erblehen. Die Schafe haben die Belehnten jährlich auf der Weide und der Hute zu halten. Das Lehen hatten die 1580 Belehnten von dem verstorbenen Grafen Wilhelm von Henneberg gekauft. Es ist ein jährlicher Erbzins an Michaelis von zweieinhalb Gulden und zweieinhalb Hammeln, oder aber für einen Hammel drei Ort eines Gulden, zwei Maß Butter und ein Schafkäse - oder dafür vier Schillinge - von jedem Hundert Schafe in den Renthof zu Schmalkalden zu entrichten. Des Weiteren ist ein Lehngeld von einem Gulden auf 20 Gulden, Steuer et cetera zu zahlen. [Ehemals Lehen der Grafen von Henneberg]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Lic. Paul Kolbe zu Kassel

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Schn-Scho >> Schott (1)
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1731 August 21

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1731 August 21

Other Objects (12)