Urkunden

Verzicht des Markgrafen Friedrich zu Brandenburg auf jegliche Justizausübung seines Centgerichtes zu Kitzingen über die Hohenlandsberger Leute und Güter sowie auf den Schutz und Schirm über die Dompropstei-Untertanen, ferner auf die Einzinsung des Schlosses (Hohen-) Landsberg wegen dessen vermeintlicher Heimfälligkeit und auf die Belehnung mit dem Reichslehen Schwarzenberg, falls solche bis zu einem gewissen Zeitpunkt nicht zu erlangen wäre.

Hinweis: siehe auch die Lehenbriefe über Schwarzenberg und Hohenlandsberg

Reference number
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden 692
Formal description
Ausfertigung (mit ursprünglich anhängendem, nun verlorenen Siegel) mit einer Kopie.
Language of the material
deutsch
Further information
Registratursignatur/AZ: Schw. Arch. VIII.143.7

Ausstellungsort: Cadolzburg

Originaldatierung: am Dienstag nach exaltationis crucis

Context
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden >> Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden (Rep. 321.1) >> A. Urkunden aus dem Schwarzenberger Archiv >> A.8. Centobrigkeit und Centfälle >> A.8.1. Centgerichte in Scheinfeld und Seinsheim (Schw. Arch. Lade 118, 120, 143-144)
Holding
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden

Indexentry person
Hohenzollern (Brandenburg-Ansbach-Kulmbach), Friedrich ("d. Ä.") Markgraf von (1486-1515)
Indexentry place
Kitzingen (Lkr. Kitzingen), Centgericht
Hohenlandsberg, Ruine (Gde. Weigenheim, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Schwarzenberg (Gde. Scheinfeld, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim), Herrschaft
Cadolzburg (Lkr. Fürth), Ausstellungsort

Date of creation
1511 September 16

Other object pages
Provenance
Schwarzenberger Archiv
Last update
23.05.2025, 11:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1511 September 16

Other Objects (12)