Archivale

Abhaltung des sogenannten Blutrittes durch die Bürgerschaft zu Weingarten

Darin: "Fortsetzung des Wunderwirkenden, auf dem Calvariberge entsprungenen Gnaden-Brunnens, oder der in dem Reichs-Gotteshause Weingarten aufgezeichneten Guttaten, welche Gott in Ansehung des allerheiligsten, beinahe siebenhundert Jahre allda aufbehaltenen Seiten-Blutes Seines Göttlichen Sohnes Jesu Christi den Gläubigen seit den letzten Jahren gütigst mitgeteilt hat". Gedruckt zu Altdorf, genannt Weingarten bei Georg Fidelis Herkner, 1778; Abstellung der aus dem Biberacher Gebiet zum Blutritt nach Weingarten abgehenden Reiterei, 1804; Denkschrift über den Kult des heiligen Bluts der Pfarrkirche zu Weingarten, 25.3.1838, Folioband, Lith. von J. Bayer in Altdorf.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 211 VI Bü 924
Extent
Qu. 1-33

Context
Katholischer Kirchenrat: Kirche, Geistliche, Landkapitels- und Pfründverwaltung >> 4. Gottesdienstordnung >> 4.16 Prozessionen, Bittgänge, Wallfahrten
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 211 VI Katholischer Kirchenrat: Kirche, Geistliche, Landkapitels- und Pfründverwaltung

Indexentry person
Bayer, J., Altdorf (Weingarten)
Herkner, Georg Fidelis, Weingarten

Date of creation
(1778, 1804) 1812-1838

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:15 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1778, 1804) 1812-1838

Other Objects (12)