Urkunden

Heinrich Scharffenberger zum Gerbershof, Propst in Ilswanck ((1)), verkauft seinem Bruder Cristoffer Scharffenberger, Richter in Castel ((2)), seinen Hof, worauf derzeit der Jorg sitzt, und sein Gut, worauf der Gleb Vlrich sitzt, in Adertzhawsen ((3)) sowie seinen Anteil am Lehen Pruntzenegk ((4)), das ihm vom Bischof von Regensburg verliehen worden war, an der holtzmark Tumpfelhard ((5)), das vom Pfalzgrafen kommt, und Aichech ((6)), das von Conrat mareschalk zu Pappenheym ((7)) herrührt. S 1: A. S 2: Craft Puntzinger zum Rosstein ((8)). S 3: Jacob Kempnater zu Ebermanstorf ((9)). A: Scharfenberg, Familie von: Heinrich zu Gerberhof \ Propst von Illschwang

Enthält: Fußnoten:
1) Illschwang (Lkr. Amberg-Sulzbach)
2) Kastl (Lkr. Amberg-Sulzbach)
3) Adertshausen (Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
4) ?
5) Tumpfelhart (Flur bei Adertshausen, Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
6) Aichaberg (Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
7) Pappenheim (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
8) Roßstein (Burgruine bei Spieshof, Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
9) Ebermannsdorf (Lkr. Amberg-Sulzbach)

siegler: Scharfenberg, Familie von: Heinrich zu Gerberhof \ Propst von Illschwang
Punzing, Familie von: Kraft zu Roßstein
Kemnater, Familie: Jakob \ Ebermannsdorf

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1556
Former reference number
Hohenburg Herrsch. f. 10
GU Hohenburg 333
Registratursignatur/AZ: Schub. 3 fol. 50 No. 9
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR 03-009 B
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit drei anhängenden Sg.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: Ein kauff brieff vber den sitz vnd behausung zu Adertzhausen etc. von Hainrichen Scharpfenberger gegen Christophen seinem bruedern anno 1466 Adershaussenn

Originaldatierung: auf montag vor sant Jorgen tag des heiligen ritters

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1466

Monat: 4

Tag: 21

Äußere Beschreibung: B: 28,00; H: 22,70; Höhe mit Siegeln: 30,00

Siegler: Scharfenberg, Familie von: Heinrich zu Gerberhof \ Propst von Illschwang Punzing, Familie von: Kraft zu Roßstein Kemnater, Familie: Jakob \ Ebermannsdorf

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexentry person
Scharfenberg, Familie von: Heinrich zu Gerberhof \ Propst von Illschwang
Scharfenberg, Familie von: Christoph \ Richter von Kastl
Georg: N.N., Adertshausen
Gleb: Ulrich, Adertshausen
Pappenheim, Reichserbmarschälle von: Konrad
Punzing, Familie von: Kraft zu Roßstein
Kemnater, Familie: Jakob \ Ebermannsdorf
Indexentry place
Illschwang (Lkr. Amberg-Sulzbach)
Kastl (Lkr. Amberg-Sulzbach)
Adertshausen (Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Tumpfelhart (Flur bei Adertshausen, Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Aichaberg (Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Pappenheim (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
Roßstein (Burgruine bei Spieshof, Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Ebermannsdorf (Lkr. Amberg-Sulzbach)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe
Bayern, Herzogtum: Pfalzgrafen

Date of creation
1466 April 21

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:29 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1466 April 21

Other Objects (12)