Urkunden
Notarielles Instrument über die am 23. November 1560 bei Malsch auf einer Matten von Bernhard von Sachsenheim und Nikolaus von Wernsdorf, fürstlich württembergischen Hauptleuten, sodann Jacob von Schanck und Jacob Königsbach, der Rechten Doktoren, fürstliche Räte, und den Anwälten des Kloster Herrenalb abgenommene Huldigung der Dörfer Malsch, Loffenau, Neusatz, Bernbach und Rotensol. Desgleichen d. eod. d. über die Huldigung der Einwohner von Langensteinbach, Weiler und Urbach, Ittersbach, Spielberg.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 U 109
- Former reference number
-
A 489 Bü 10
- Further information
-
Siegler: Notar Grieninger
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel
- Context
-
Herrenalb >> 1. Urkunden >> 1.1 Allgemeines zur Geschichte
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 Herrenalb
- Indexentry person
-
Königsbach, Jakob; Jurist, 1520-1564
Sachsenheim, Bernhard von
Schanck, Jakob von
Wernsdorf, Nikolaus von
- Indexentry place
-
Bad Herrenalb CW; Kloster
Bernbach : Bad Herrenalb CW
Ittersbach : Karlsbad KA
Langensteinbach : Karlsbad KA
Loffenau RA
Malsch KA
Neusatz : Bad Herrenalb CW
Rotensol : Bad Herrenalb CW
Spielberg : Karlsbad KA
Urbach = Auerbach : Karlsbad KA
Weiler : Keltern PF
- Date of creation
-
1560 November 23
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1560 November 23