Sachakte
Brief von Cornelis Swaving an Hermann Welcker
Enthält: Hat in Arnheim, wo seine Mutter lebt, ein Haus gekauft. Verglichen mit der Skizze des Welcker'schen Hauses ist es bescheiden - aber er fand nichts Besseres. Seine Pflegetochter, die mit einem kranken Bein zu ihm kam, kränkelt immer noch, er selbst leidet wieder unter einem Ekzem und an gichtversteiften Gliedern. Macht Angaben über die Lage seines Hauses und fügt Grundrisse der einzelnen Etagen bei. Zitiert in Holländisch einige vaterländische Verse mit dem Bemerken, dass das holländische Volk ein Sklave von Gesetzen ist und deshalb keine Sympathien für die (Pariser) Kommune hat. Welckers "Grundfrage der Anthropologie" wird wohl noch etwas Zeit brauchen, aber aus dem neuen Material von ihm wird Welcker noch manches ableiten können. Sein eigenes Material wird er erst nach der endgültigen Fertigstellung seines Hauses benutzen können. Bemerkungen über die Schädelstärke mancher Stämme. Urvölker haben in Gewicht und Form sehr differente Schädel, so auch Höhlenbewohner. Erbittet Bericht eines Kongresses, da einige Zeitungen prähistorische Neuigkeiten "recht lächerlich abgehandelt" haben. Erinnert an Davis Meinung über den Neandertaler-Schädel, fühlt sich aber für nicht kompetent. Fragt, ob Gas- oder Petroleumbeleuchtung für die Gesundheit besser ist.
- title of record
-
Korrespondenz von Hermann Welcker
- Context
-
Rep. 29 Medizinische Fakultät >> Nachgeordnete Einrichtungen >> Institute >> Anatomisches Institut >> Wissenschaftlicher Nachlass von Hermann Welcker >> Korrespondenz von Hermann Welcker
- Holding
-
Rep. 29 Medizinische Fakultät
- Date of creation
-
10.09.1872
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 9:53 AM CEST
Data provider
Archiv der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 10.09.1872