Urkunde

Abt und Konvent des Kl. Hasungen tragen dem Papst vor, dass sie von je her an allen Tagen ausser Mittwoch, Freitag und Samstag hätten fleisch esse...

Reference number
Urk. 27, 461
Former reference number
Urk. 27, A II, Kloster Hasungen
Formal description
Gleichzeitige Abschrift, Papier.
Notes
Rubrum: Copia originalis supplicacionis registrata in registro supplicaciorum [zuerst stand hier: camera apostolica] folio 4. libro octavo Pii secundi ejus primo de mense tercia Octobris. Am Schlusse:fiat ut petitur et gravetur consciencia abbatis. Unten: R. Augustinus de Burschs Cubirus
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: libro octavo Pii secundi ejus primo de mense tercia Octobris.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Abt und Konvent des Kl. Hasungen tragen dem Papst vor, dass sie von je her an allen Tagen ausser Mittwoch, Freitag und Samstag hätten fleisch essen dürfen, auch leinene Gewänder gebrauchen. Das sei auch begründet durch die beschwerliche und sehr rauhe Lage auf dem Berge, die häufige Kriegsnot, spärliche Bevölkerung und die Schwierigkeit Fische zu bekommen. Die Anordnungen der Päpste Innoz. VI. und Benedict XII. deswegen hätten ihr Gewissen beschwert und sie baten um die Vergünstigung, dass sie wenigstens zwei Mal in der Woche und am Sonntag Fleisch essen und leinene Kleider und Betten gebrauchen dürften.

Context
Kloster Hasungen - [ehemals: A II] >> 1450-1479
Holding
Urk. 27 Kloster Hasungen - [ehemals: A II]

Date of creation
1458 Oktober 03

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1458 Oktober 03

Other Objects (12)