Bestand
Abt. 195.73 Gut Saxtorf (Bestand)
Enthält: Schuld- und Pfandprotokolle ab 1804; Kontrakte ab 1797; Testamente; Gutsarchivverzeichnis 18. Jh.
Geschichte des Bestandsbildners: In der Landschaft Schwansen liegt nördlich von Eckernförde das Gut Saxtorf. Es zählte zur Eckernförder Harde und zum Schwansener Güterdistrikt. Heute ist es Teil der Gemeinde Rieseby im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Saxtorf galt unter den adligen Eigentümern des 16. bis 19. Jahrhunderts – vor allem Ahlefeldt und Rantzau – als ein recht großes Gut. Einige Teile wurden später abgetrennt. Das heutige Herrenhaus geht in einigen Außenmauern noch auf einen Neubau von 1648 zurück, der nach einem Brand 1851/1852 stark verändert wieder aufgebaut wurde. Eigentümerin ist heute die Familie Hoff-Hoffmeister-Zlotnik.
Bestandsgeschichte: Ein Archivale kam 1936 vom Oberpräsidenten an das damalige Staatsarchiv Kiel. Die Protokollüberlieferung wurde 1951 und die Testamente 1959 vom Amtsgericht Eckernförde an das Landesarchiv abgegeben. 1978 folgte eine Privatabgabe. Ergänzungen stammen von der Eckernförder Zentralstelle für Landeskunde des Heimatbundes aus dem Jahr 1993 sowie von der Heimatgemeinschaft Eckernförde aus dem Jahr 2004.
Zusatzinformationen: Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also zum Beispiel LASH Abt. 195.73 Nr. 847
- Reference number of holding
-
Abt. 195.73
- Extent
-
1 lfd. M.; 1 lfd. M. lfd. M.
- Context
-
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Klöster und Güter >> Abt. 195 Schleswigsche adlige Güter
- Date of creation of holding
-
(1499-) 1730-1978
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
- Last update
-
23.05.2025, 8:02 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Schleswig-Holstein. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- (1499-) 1730-1978