Urkunden

Bischof Heinrich IV. von Regensburg entscheidet im bereits vor den Räten des Herzog Ludwig IX. von Bayern anhängig gewesenen Streit des Herman Koler, Pfarrer in Laberweintting ((1)), des Pangretz Zerrer, Pfarrer in Grauentrawpach ((2)), u. des Jo(e)rg Hofpawr in Hawberspach ((3)) einerseits gegen Vlrich Smid in Ewting ((4)) andererseits um etliche Zehnten in Habelsbach im Kirchperger ((5)) Gericht über die Aufteilung der Zehntrechte, insbesondere an einem Feld unterhalb des Dorfs Habelsbach, in der Aw gelegen, u. der angefallenen Zehrungskosten. S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)

Enthält: Fußnoten:
1) Laberweinting (Lkr. Straubing-Bogen)
2) Grafentraubach (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
3) Habelsbach (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
4) Eitting (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
5) Kirchberg (Gde. Hohenthann, Lkr. Landshut)
6) Regensburg (krfr.St. Regensburg)

siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg) (mit Rück-Sg.) (leicht besch.)

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1740
Alt-/Vorsignatur
GU Haidau 372
Registratursignatur/AZ: fol. 94 No. 11 (verb. aus 10)
Zusatzklassifikation: Schiedsspruch
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Altrep. (vor 1800): HSR ??-011 ???
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit einem anhängenden Sg. mit Rück-Sg. (leicht besch.)

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Regensburg

Vermerke: RV: Spruchbrieff vmb die zehent zu Hewberspach ((3)) Laberweinting ((1)) Grafentrawbnpach ((2)) Ewting ((4)) Hewberspach ((3))

Originaldatierung: Geschehen zu Regenspurg ((6)) an sambstag inuencionis sancti Steffani ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1476

Monat: 8

Tag: 3

Äußere Beschreibung: B: 40,00; H: 22,00; Höhe mit Siegeln: 31,00

Siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg) (mit Rück-Sg.) (leicht besch.)

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Schiedsspruch
Zehnt
Indexbegriff Person
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ludwig IX. (der Reiche)
Koler: Hermann, Pfarrvikar von Laberweinting
Zerrer: Pankraz, Pfarrer von Grafentraubach
Hofbauer: Georg, Habelsbach
Schmid: Ulrich, Eitting
Indexbegriff Ort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ludwig IX. (der Reiche)
Laberweinting (Lkr. Straubing-Bogen): Pfarrer
Grafentraubach (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen): Pfarrer
Habelsbach (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
Eitting (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
Kirchberg (Gde. Hohenthann, Lkr. Landshut): bay. Amt \ Landgericht

Laufzeit
1476 August 3

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1476 August 3

Ähnliche Objekte (12)