Verzeichnung

Pläne des Elisabeth-Anna-Palais in Oldenburg aus der Zeit der Errichtung sowie aus der Zeit des Umbaus als Gebäude des Oberlandesgerichts Oldenburg bzw. des Sozialgerichts Oldenburg (Mappe des Staatlichen Baumanagements mit Lageplänen, Grundrissen, Detailzeichnungen usw., auch von Nebengebäuden) Enthält: 1 Konvolut mit ca. 40 Zeichnungen auf Pergamentpapier; 1 Konvolut mit ca. 40 Zeichnungen auf Papier; u.a. "Lageplan der Hausbäke" vor allem im Bereich des Schlossgartens, 1894; Plan "Schlossgarten Neuanlage 1:500" von Garteninspektor Heber mit Einzeichnung der Baumarten am Rand des Schlossteichs, März 1954 Bemerkung: Da die Pläne auf der Liste des Staatlichen Baumanagements nur schwer zu identifizieren und Duplikate und nichtarchivwürdige Karten bei der Erstverzeichnung nicht ermittelt werden konnten, ist diese Mappe nur vorläufig erschlossen.

Reference number
NLA OL, K-ZE, Best. 298 Z Nr. 4929 M 1-
Former reference number
Akz. 334

Context
Zentraler Kartenbestand Oldenburg >> 5 Bezirksregierung Weser-Ems >> 5.19 Ehemaliger Verwaltungsbezirk Oldenburg bzw. dessen Vorgängerstaaten >> 5.19.7 Gebäude, Gebäudekomplexe, Ansichten, Grundrisse >> 5.19.7.1 Stadt Oldenburg >> 5.19.7.1.3 Ansichten und Bauzeichnungen zu den Festungsanlagen der Stadt Oldenburg
Holding
NLA OL, K-ZE Zentraler Kartenbestand Oldenburg

Indexentry place
Oldenburg, Pläne des Elisabeth-Anna-Palais

Date of creation
1894 - 1953

Other object pages
Last update
16.06.2025, 11:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 1894 - 1953

Other Objects (12)