Bestand

NL Ria Schmieder-Tresper (Bestand)

Ria Tresper-Schmieder (geb. 12. Juni 1930, gest. 27.07.2016)Der Nachlass zeigt das Leben von Frau Ria Schmieder-Tresper auf, das eng verbun-den ist mit dem Reitstall Tattersall in Nürnberg. Die Archivalien umfassen Tonträger (Schallplatten und CDs, die Originalaufnah-men von Turnier-Kommentaren enthalten), Fotoalben, Ehrenurkunden, persönli-chen Schriftwechsel zu Geburtstagen und Jubiläen des Tattersalles sowie der Ama-zone Ria Schmieder-Tresper, Zeitungsauschnitte sowie diverse Pokale, Ansteckna-deln. Der Vater, Albert Tresper, geboren 1888 in Unruhestadt in Posen, gründete bereits 1924 am Luitpoldhain den Tattersall Noris in der Wilhelm-Späth-Straße. Schon bald hatte er einen Name in internationalen Springreiterkreisen. 1929 heiratete er die Tochter seine Freundes Gretl Eckeler. Die einzige Tochter Ria wurde am 12. Juli 1930 geboren und hatte bereits mit fünf Jahren ihre erste Reitstunde. Am Ende des Jahres gewann sie ihre erste Jugendrei-terprüfung.Der Tattersall wurde im Jahre 1937 wegen des Baues des Reichsparteitaggeländes zwangsenteignet. Es folgte eine Umsiedelung nach Erlenstegen in die heutige Sta-denstraße. 1943 wurde der Tattersall durch einen Fliegerangriff total zerstört. Nach dem Krieg baute die Familie den Tattersall wieder auf. Und hier zeigen sich auch schon die erste Turniererfolge von Ria Tresper. So erhielt sie 1957 wegen ihrer großartigen Erfolge das Deutsche Reiterabzeichen in Gold verliehen. Auch England und Amerika luden die erfolgreiche Reiterin ein, um Unterricht zu erteilen und auch dort Pferde zu reiten.Die Reiterkarriere der jungen Frau endete abrupt durch den Tod des Vaters. Sie sah sich in der Pflicht und übernahm den Tattersall, beendete ihre Amateurreiterlauf-bahn. 1969 heiratete sie Harald Schmieder. Bereits 1984 verstarb er bei einer Jagd auf sei-nem Pferd durch einen Herzinfarkt. Bis ins hohe Alter blieb Frau Ria Schmieder-Tresper dem Reiten verbunden - so-wohl selbst als Reiterin, als Chefin des Tattersalles. Beliebt waren bis zuletzt die Musikreitstunden 2016 bereits war der Reitstall verkauft worden. In ihrer letztwil-ligen Verfügung hatte Frau Schmieder-Tresper verfügt, dass ihr Körper nach ihrem Tode der Wissenschaft gehören soll. Ihre letzte Ruhe fand sie am 8. Mai 2018 im Ehrengrab des Anatomischen Institutes in Erlangen.

Bestandssignatur
E 10/196
Umfang
Einheiten: 6
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 10 - Nachlässe >> E 10/196 - Nachlass / Ria Schmieder-Tresper

Indexbegriff Sache
Reitclub Nürnberg e.V.
Reitsport
Schmieder-Tresper, Ria (Einzelbestand)
Schmieder-Tresper, Ria (Nachlass)
Tattersall

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 11:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)