Urkunden

Cormatus, Abt des Schottenklosters St. Jakob in Regensburg, zusätzlich beglaubigt durch Georius Pessner de Perching ((1)), Kleriker der Diözese Eystet ((1)) u. kk. Notar, vidimiert eine ihm von Bischof Konrad VII. von Regensburg, vertreten durch Behardus de Satelpogen, Domdekan, u. Degenhardus Salchinger, Domherr zu Regensburg, vorgelegte v. Albertus de Eglofstain alias Reichenneck ((2)) u. Rupertus de Wolffaringen besiegelte Urk. (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 1030a folgt). S: A 1. NS: A 2. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Jakob (Schottenkloster): Äbte \ Cormatus. Pesserer: Georg \Kleriker der Diözese Eichstätt u. Notar, Berching. genannte Personen: Z 1: Thateus, Prior von Weih St. Peter in Regensburg. Z 2: Vlricus Rot, Chorherr des Kollegiatsstifts St. Johann in Regensburg. Z 3: Mag. Georius Zarkendorffer, Chorherr des Kollegiatsstifts zur Alten Kapelle in Regensburg

Enthält: Fußnoten:
1) Berching (Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)
2) Eichstätt (Lkr. Eichstätt)
3) Reicheneck (Burg bei Hersbruck, Lkr. Nürnberger Land)

siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Jakob (Schottenkloster): Äbte \ Cormatus (stark besch.)
Pesserer: Georg \Kleriker der Diözese Eichstätt u. Notar, Berching
(NS)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1060
Former reference number
GU Hohenburg 93
Zusatzklassifikation: Vidimus
Material
Perg.
Language of the material
lat
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR 20-010
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg., stark besch., u. NS

Überlieferung: Or.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Regensburg (Dom)

Vermerke: RV: vidimus littere Albertu Egnolfsteyn quam dedit episcopo Ratisponense cum officium(?) castellanus in Hahenburg ein vidimus eines reuers durch Alberten vom Egloffstain der Pflege halben hohenburg uff dem Norckauw außgangen

Originaldatierung: Datum et actum Ratispone et in choro ecclesie cathedralis Ratisponensis ... die vero veneris vicesimaprima mensis augusti ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1433

Monat: 8

Tag: 21

Äußere Beschreibung: B: 53,50; H: 50,00; Höhe mit Siegeln: 63,00

Siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Jakob (Schottenkloster): Äbte \ Cormatus (stark besch.) Pesserer: Georg \Kleriker der Diözese Eichstätt u. Notar, Berching (NS)

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Beglaubigung
Indexentry person
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Jakob (Schottenkloster): Äbte \ Cormatus
Pesserer: Georg \Kleriker der Diözese Eichstätt u. Notar, Berching
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Sattelbogen, Bernhard von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Salching, Degenhard von
Egloffstein, Familie von: Albert zu Reicheneck
Wolfering, Familie von: Rupprecht \ Fürleger d. Bischof Konrad VII. von Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Weih St. Peter (Priorat d. Schottenklosters St. Jakob): Prior \ Thadeus
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Johann (Kollegiatstift): Dekane \ Rot, Ulrich
Zarkendorfer, Familie: Georg, Chorherr des Kollegiatstifts zur Alten Kapelle in Regensburg
Indexentry place
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Kirchen \ Dom (Ausstellungsort)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Jakob (Schottenkloster): Äbte \ Cormatus
Berching (Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Bistum/Hochstift
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Sattelbogen, Bernhard von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Salching, Degenhard von
Reicheneck (Burg bei Hersbruck, Lkr. Nürnberger Land)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Weih St. Peter (Priorat d. Schottenklosters St. Jakob): Prior \ Thadeus
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Johann (Kollegiatstift): Chorherren
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Alte Kapelle (Kollegiatstift): Chorherren

Date of creation
1433 August 21

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1433 August 21

Other Objects (12)