Urkunden

Hans Plundrer von Stuttgart, wegen etlicher ungen. Vergehen, für die er an seinem Leib zu strafen gewesen wäre, ins Gefängnis gekommen, jedoch freigel., schwört U. und verpflichtet sich mit einem Eid, das Land beider Herren von Württemberg unverzüglich zu verlassen und etwaige künftige Forderungen an die württembergische Herrschaft oder ihre Stellvertreter nur bei den zuständigen Gerichten geltend zu machen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 WR 4108
Extent
Ausf., Perg.; 2 S.
Further information
Siegler: 1) Konrad vom Stein von Klingenstein 2) Jörg von Sachsenheim

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 2 S.

Context
Urfehden >> 8. Band 8: Stuttgart, Stadt und Amt >> 1. Stuttgart, Stadt
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Plundrer, Hans
Indexentry place
Stuttgart S

Date of creation
1484 Januar 26 (Mo n. Pauli Bekehrung)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1484 Januar 26 (Mo n. Pauli Bekehrung)

Other Objects (12)