Archivale

Amtsgericht Danzig: Testament des Kaufmanns und Restaurateurs Hieronymus Mannfrost (auch Manfrost, Manfrass und Mannfrass) (geboren Wartenburg Kreis Allenstein 24. 08. 1866, verstorben Danzig-Neufahrwasser 21. 06. 1925).

Enthält auch:
- Geburtsurkunde der Lehrerwitwe Agnes Ciecierski geborene Mannfrost (geboren Wartenburg Kreis Allenstein 28. 12. 1864)
- Geburtsurkunde der Rentiere Maria Mannfrost (geboren Wartenburg Kreis Allenstein 25. 08. 1868)
- Sterbeurkunde des Johannes Mannfrass (verstorben Wartenburg Kreis Allenstein 14. 02. 1859)
- Sterbeurkunde des Bruno Mannfrass (verstorben Wartenburg Kreis Allenstein 20. 07. 1862)
- Sterbeurkunde der Helene Mannfrass (verstorben Wartenburg Kreis Allenstein 19. 04. 1863)
- Sterbeurkunde der Therese Mannfrass (verstorben Wartenburg Kreis Allenstein 29. 06. 1870)
- Sterbeurkunde des Rochus Mannfrass (verstorben Wartenburg Kreis Allenstein 12. 08. 1870)
- Sterbeurkunde der Elisabeth Mannfrass (verstorben Wartenburg Kreis Allenstein 22. 07. 1872)
- Sterbeurkunde der Witwe Maria Mannfrost geborene Czarnecki (Czarnetzki) (geboren Seeburg Kreis Rößel, verstorben Wartenburg Kreis Allenstein 14. 01. 1906)
- Sterbeurkunde des Seilermeisters Johann Manfrost (geboren Prossitten Kreis Rößel, verstorben Wartenburg Kreis Allenstein 26. 01. 1899).

Archivaliensignatur
XIV. HA, Rep. 117, Nr. 1057

Kontext
Justizbehörden >> 04 Amtsgericht, Stadt- und Kreisgericht Danzig >> 04.02 Testamente Einzelfälle H - M
Bestand
XIV. HA, Rep. 117 Justizbehörden

Laufzeit
(1859, 1862 - 1864, 1866, 1868, 1870, 1872, 1899, 1906, 1917) 1925 - 1926

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1859, 1862 - 1864, 1866, 1868, 1870, 1872, 1899, 1906, 1917) 1925 - 1926

Ähnliche Objekte (12)