Urkunden

Sebastian Gerber von Stuttgart, am Tage dieser Verschreibung zu Stuttgart gef., weil er vor ungefähr 3 Jahren - nachdem er an einem Weberknecht einen Blutfrevel verwirkt hatte - geflüchtet war und seine Frau im Elend zurückgelassen hatte, wofür er harter Strafe wohl würdig gewesen wäre, auf seine Bitte jedoch freigel., schwört U. und gelobt mit einem Eid, sich unverzüglich aus dem Zwing und Bann der Stadt Stuttgart zu entfernen und mindestens 3 Meilen davon entfernt sein Leben lang zu bleiben. Sollte ihm aber der Hz. die Rückkehr erlauben, soll er erst nach Bezahlung eines "großen Frevels" in Höhe von 13 lb h in die Stadt eingelassen werden.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 4261
Umfang
Ausf., Perg.; 2 S.
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: 1) Burkhard Fürderer 2) Ulrich Wintzelhuser, beide B. zu Stuttgart

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 2 S.

Kontext
Urfehden >> 8. Band 8: Stuttgart, Stadt und Amt >> 1. Stuttgart, Stadt
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Gerber, Sebastian
Indexbegriff Ort
Stuttgart S

Laufzeit
1515 April 2 (Mo n. Palmtag)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1515 April 2 (Mo n. Palmtag)

Ähnliche Objekte (12)