Archivale
Münsterorgel. Um 1870
Blick im Mittelschiff nach Westen auf das Mittelportal.
Auf der 1849-1852 von Ferdinand v. Thrän errichteten neugotischen Empore steht die 1856 von der Firma E.F. Walcker (Ludwigsburg) aufgestellte Orgel.
Die Orgel samt Orgelempore wurden 1882 abgebrochen.
Im Hintergrund das große Westfenster
- Reference number
-
F 3/1, 0531
- Former reference number
-
Bleistift MU 2861. N. 61.u.l.: U 194o.l.: Stempel StB Ulm a.D.
- Formal description
-
- r. Bildrand: Fleckenr.u.: Ecke nach hinten geknickt, dann aufgeklebt.
- Further information
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): 21,1 x 15,4
Bildgröße (H. x Br. in cm): 14,1 x 8,8 ohne Rand
Herstellungstechnik: Lithographie, auf olivgrünem Karton aufgeklebt
erschienen bei/als: bez. "Wohler'sche Buchhandlung in Ulm"
Bezeichnung auf dem Original: o.M.: "Walkers Orgel im Ulmer Münster"
Künstler: Bez: "F.W. Mayer,del."
Verweise/Literatur: Schef 9978 b (Nachträge)
- Context
-
Ulmer Ansichten >> Münster >> Ausstattung
- Holding
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Date of creation
-
1856 - 1882
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1856 - 1882