Urkunden

(Woldemar, Fürst zu Anhalt usw.)

Reference number
Z 2, Nr. 1109 (Benutzungsort: Dessau)
Further information
Inhalt: Woldemar, Fürst zu Anhalt usw., bekundet, daß sein Bruder, Fürst Ernst, gemäß des Leipziger Spruches v. 1488 November 17. der Fürsten Georg und Magnus die ehrbare Mannschaft zu Libehna, die Bürger und Bauern zu Jessnitz, Raguhn, Quellendorf, Hinsdorf und Bobbau nach getaner Erbhuldigung wieder an ihn weisen und erausgeben soll, falls er die ausgemachten 300 rhein. Gulden aus dem event. Nachlass der Fürstin Anna ihm nicht zahlt.

Ort: Köthen

Überlieferungsform: Abschr.

Beschreibstoff: Pap.

Format: 1 Blatt Folio

Edition/Regest: Wäschke, Regesten

Context
Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II >> (Woldemar, Fürst zu Anhalt usw.)
Holding
Z 2 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II

Other object pages
Last update
2025-04-17T15:27:27+0200

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Other Objects (12)