Urkunde
Der Edelherr (nobilis) Heinrich von Götterswick (Goterswic) bekundet: Mit Willen und Zustimmung seiner Schwägerin (affinis) Elisabeth von Götterswick und ihres Sohn-es Everwin, seines Neffen (nepotis), und auf den Rat seiner Ministerialen und Getreuen überlässt er Bela, Tochter Gerhards gen. vppen Brinke, der Äbtissin von Ess-en tauschweise als Ministerialin gegen Gertrud, Tochter Wenemars gen. Bokelere. - Zeugen: Walter Stecke, sein Bruder Burchard Stecke, Albert von Matlare, Konrad von Meiderich (Medrike). - Es siegelt der Aussteller. Datum a.d. 1287 6. id. iunii.
- Reference number
-
AA 0248, 110
- Formal description
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Material
-
Pergament
- Context
-
Essen, Stift, Urkunden (AA 0248) >> 1. Urkunden I (870-1327)
- Holding
-
AA 0248 Essen, Stift, Urkunden (AA 0248)
- Date of creation
-
1287 Juni 8
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:33 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1287 Juni 8
Other Objects (12)
![Währschaftsbrief [= Garantie] des Wolter Stecke, Sohn des Herrn Goswin Stecke, als des Verkäufers sowie der Bürgen Hermann Stecke, Sohn des Herrn Goswin Stecke, und Goswin Stecke für dieGeermanns-Hufe zu Löhnen im Gerichtsbezirk Götterswick(erhamm), die Wolter Stecke dem Hamborner Abt Heinrich van den Berghe auf Lebenszeit und nach dessen Tod dem Kloster Hamborn verkauft hatte. Mit dem Verkäufer geloben die Bürgen Einlager in Wesel.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)