Akten
47/7 [fol. 381]: 1775 Oktober 16 (Senatsprotokoll)
Enthält: Anwesend: Prorektor Kies; Kanzler Reuss; Cotta; Sartorius; Hoffmann sen.; Tafinger; Hoffmann jun.; Sigwart; Storr; Ploucquet; Uhland;; Gebrauch des Siegels: für die Fiherische und Boekhsche Sache. [UAT 47/7, Bl. 381]; 1.) Eingang eines herzogl. Schreibens in der Fiherischen Sache. [UAT 47/7, Bl. 381]; 2.) Konfirmation des Verkaufs eines Weinbergs und einer Wiese für 411 fl durch den Buchdrucker Fuss an den Handelsmann Gottschick. [UAT 47/7, Bl. 381]; 3.) Reichung eines jährl. Eimers Gratialwein an den Keller Schönhuth zu Sindelfingen (Cotta, Supremus Deputatus). [UAT 47/7, Bl. 381]; 4.) Bitte des Kellers Schönhuth zu Sindelfingen um die Konzession zur Kulturmutation von 1 Morgen 1/2 Vrtl 7 Ruthen schlechten Lands zum Grasboden. [UAT 47/7, Bl. 381]; 5.) Bitte des Michael Boßert und des Albrecht Schock zu Leonberg um Kulturmutation eines Weinberges. [UAT 47/7, Bl. 381]; 6.) Bitte des Hospitals zu Leonberg um Kulturmutation eines Ackers zu einem Baumgut. [UAT 47/7, Bl. 381]; 7.) Reichung eines Gratials von 10 Schl Dinkel an den Spezial Moegling in Brackenheim, Sohn eines Prof. [UAT 47/7, Bl. 381']; 8.) Reichung eines Gratials an die verwitwete Frau D. Harpprecht. [UAT 47/7, Bl. 381']; 9.) Gewährung eines Fruchtnachlasses für die Stadt Blaubeuren und den Flecken Sonderbuch wegen erlittenen totalen Hagelschadens. [UAT 47/7, Bl. 381']; 10.) Gewährung eines Fruchtnachlasses für die Zehntbeständer in Eningen und Grötzingen. [UAT 47/7, Bl. 381']; 11.) Reichung eines Gratials von 15 fl aus dem Fiskus an die Kommune Botnang, OA Stuttgart, für die Erweiterung des Schulhauses. [UAT 47/7, Bl. 381']; 12.) Reichung eines Gratials von 10 fl an die Kommune Altdorf, eine Filiale von Neckartailfingen, als Beitrag zum Rathaus. [UAT 47/7, Bl. 382]; 13.) Wendung der Univ. an das Oberamt Neuffen, an das Forstamt und evtl. an das Stadtgericht wegen mutwilliger Zerstörung eines neuangepflanzten Wäldchens durch Pferdezutrieb in der Kommune Käppishäusern (Kabishausen), OA Neuffen. [UAT 47/7, Bl. 382]; 14.) Zuteilung des Syndicus zur Untersuchung des Kaufangebots eines Wein- und Fruchtzehnten bei Brackenheim für 5 000 fl an die Univ. [UAT 47/7, Bl. 382]; 15.) Einkauf von ca. 80 Eimer Wein für die Weinbesoldung. [UAT 47/7, Bl. 382']; 16.) Verkauf von 10 Eimern Eninger Zehntwein unter der Kelter. [UAT 47/7, Bl. 382']; 17.) Anfertigung eines Sekretariats-Konzepts wegen der Hauszinsen. [UAT 47/7, Bl. 382']; 18.) Gewährung des Stipendium Fabrianum für den Sohn der verwitweten Pfarrerin Brecht zu Gomaringen. (Hoffmann sen. Administrator). [UAT 47/7, Bl. 383]; 19.-22.) Unterschiedsloser Antrag nach dem Regulativ bei 4 weiteren Kompetenten um diese Stipendium. [UAT 47/7, Bl. 383]; ad 7.) Reichung eines Gratials unter Protestation. [UAT 47/7, Bl. 384]; ad 8.) Reichung eines Gratials, "wie ihr Hoffnung gemacht worden". [UAT 47/7, Bl. 384]
- title of record
-
Acta Senatus, Bd. 55
- Context
-
Akademischer Senat (II,2), Protokolle >> 1. Akademischer Senat, Protokolle (1740-1912) >> Acta Senatus, Bd. 55
- Holding
-
UAT 47/ Akademischer Senat (II,2), Protokolle
- Other object pages
- Last update
-
02.07.2025, 11:46 AM CEST
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte