Archivale

Zeitungsausschnitte

Enthält: Zeitungsausschnitte zu folgenden Themen:
Personen:
Bantle, Hermann Anton, Kunstmaler, Straßberg: Werke zu Dettlingen (Nr. 106)
Brucker, Dekan, Rangendingen (Nr. 105)
Fattlin, Melchior, Weihbischof, Konstanz, aus Trochtelfingen, gestorben 1548 (Nr. 103)
Franzosen: Plündern Kloster Hedingen, 1796 (Nr. 99)
Grynäus, Simon, Humanist, Veringendorf (Nr. 101)
Hohenzollern-Hechingen, Fürsten von; Friedrich Wilhelm Konstantin: Seine Großmutter, die Herzogin von Kurland (Nr. 108)
Nürnberg, Friedrich Burggraf von (Nr. 95, 96)
Kernler, Wunibald, Pfarrer, Benzingen, gestorben 1915 (Nr. 90)
Körner, Thedor, Dichter: Seine Patin (Nr. 108)
Krom, Tryphon, Pfarrer, Levertsweiler (Nr. 109)
Kurland, Herzogin von: Beziehung zum Haus Hohenzollern (Nr. 108)
Rothenburg, Grafen von; Friedrich, Enkel des letzten Fürsten von Hohenzollern-Hechingen (Nr. 100)
Vischer, Peter: Denkmal in Hechingen (Nr. 127)
Zeitblom, Bartholomäus, Maler (Nr. 113)
Orte:
Achberg: Annexion 1866 (Nr. 82)
Benzingen: Wunibald Kernler (Nr. 90)
Beuron: Kirchweihfest; Herz-Jesu-Altar; Beuroner Kunst (Nr. 92, 111, 131)
Bingen: Zeitblomgemälde (Nr. 113)
Bittelschießer Tälchen bei Bingen: Musikfest (Nr. 81)
Bohlingen (Nr. 98)
Bühl bei Rottenburg: Jesuiten in Bühl (Nr. 85)
Dettlingen: Kirchenrestauration (Nr. 106)
Deutstetten bei Veringenstadt: Kriegergedenktafel in der Kapelle Maria-Deutstetten, 1919 (Nr. 102)
Hechingen: Stiftskirche; Friedhof bei der Heiligkreuzkapelle; Kreuzigungsgruppe von St. Luzen (Nr. 125, 126, 127)
Hedingen: Kloster (Nr. 99)
Hermentingen: Pieta (Nr. 84)
Hochberg: Kapelle (Nr. 87, 87 a)
Hohenzollern: Geologische Aufnahmen (Nr. 107)
Hohenzollern, Burg: Gedenkfeier (Nr. 96)
Inneringen: Degerfeld; Natterzopf (Erdsenke); Spitzbubenloch bei Inneringen (Nr. 89. 94, 97)
Konstanz: Kulturskizze (Nr. 117)
Levertsweiler (Nr. 109)
Meßkirch: 3-Königs-Bild (Nr. 112)
Michelbach an der Heide: Alte Dorfkirche (Nr. 119)
Rangendingen: Dekan Brucker (Nr. 105)
Regenbach: Krypta der ehemaligen Kirche (Nr. 120)
Rottenburg: Hochgotische Muttergottes; Moritzkirche (Nr. 115, 133)
Salmendingen: Dreifürstenstein (Nr. 93)
Schwaben: Verschwiegene Pfade (Nr. 124)
Sigmaringen: Kloster Hedingen (Nr. 99)
Steinheim an der Murr: Weihnachtsspiel (Nr. 132)
Straßberg: Pfarrer Frank (Nr. 91)
Trochtelfingen (Nr. 122)
Trochtelfingen: Klause auf dem Hünenstein; Melchior Fattlin, Weihbischof von Konstanz (Nr. 103, 130)
Ulm: Ulmer Verein für Kunst und Altertum (Nr. 134)
Veringendorf: Simon Grynäus, Humanist und Theologe (Nr. 101)
Weilheim: Kapelle (Nr. 121)
Württemberg: Württemberg und Zollern (Nr. 118)
Zollern: Zollerische Spuren in Württemberg (Nr. 118)
Sachen:
Jesuiten: In Bühl (Nr. 85)
Kunst: Kunst in Hohenzollern, 1916 (Nr. 123, 128)
Orchideen: Vorkommen des Frauenschuhs (Nr. 83)
Preis und Waren: In Alt-Konstanz (Nr. 117)
Steinzeit: Versunkene Dörfer (Nr. 88)
Theater: Weihnachtsspiel in Steinheim an der Murr, 1688 (Nr. 132)

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/53 Nr. 4
Former reference number
Bd. I H. 3

Context
Nachlass Albert Waldenspul, Pfarrer, Heimatkundler (1885-1979) >> Beiträge zur Geschichte von Hohenzollern und Umgebung
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/53 Nachlass Albert Waldenspul, Pfarrer, Heimatkundler (1885-1979)

Indexbegriff subject
Franzosen
Kunst
Orchideen
Preise
Steinzeit
Waren
Indexentry person
Bantle, Hermann Anton, Kunstmaler, Straßberg
Brucker, Dekan, Rangendingen
Fattlin, Melchior; Weihbischof von Konstanz, Titulabischof von Ascalon, um 1490-1580
Grynäus, Simon; Humanist, Theologe, 1493-1541
Hohenzollern, von; Familie
Hohenzollern-Hechingen, Friedrich Wilhelm Konstantin von; Fürst, 1801-1869
Hohenzollern-Hechingen, von; Familie
Kernler, Wunibald, Pfarrer, Benzingen
Körner, Thedor, Dichter
Krom, Tryphon, Pfarrer, Levertsweiler
Kurland, Herzoginnen von
Nürnberg, Burggrafen von; Friedrich
Rothenburg, Grafen von; Friedrich
Vischer, Peter
Zeitblom, Bartholomäus; Künstler, Maler, 1455-1518
Indexentry place
Achberg RV
Benzingen, Winterlingen BL
Benzingen, Winterlingen BL; Pfarrei
Beuron SIG
Beuron SIG; Kloster
Bingen SIG
Bingen SIG; Bittelschießer Tälchen
Bohlingen, Singen (Hohentwiel) KN
Bühl, Tübingen TÜ
Dettlingen, Horb am Neckar FDS
Dettlingen, Horb am Neckar FDS; Kirche
Deutstetten, abgeg. bei Veringenstadt SIG; Kapelle
Hechingen BL
Hechingen BL; Friedhof
Hechingen BL; Heiligkreuzkapelle
Hechingen BL; St. Luzen
Hechingen BL; Stiftskirche
Hedingen, aufgeg. in Sigmaringen SIG; Kloster
Hermentingen, Veringenstadt SIG
Hochberg, Bingen SIG; Kapelle
Hohenzollern = Burg Hohenzollern: Zimmern, Bisingen BL
Hohenzollern
Inneringen, Hettingen SIG
Konstanz KN
Konstanz KN; Hochstift; Fürstbischöfe
Levertsweiler, Ostrach SIG
Levertsweiler, Ostrach SIG; Pfarrei
Meßkirch SIG
Michelbach an der Heide, Gerabronn SHA; Kirche
Rangendingen BL
Regenbach = Unterregenbach, Langenburg SHA; Kirche
Rottenburg am Neckar TÜ; Kirche
Salmendingen, Burladingen BL
Schwaben
Steinheim an der Murr LB
Straßberg BL
Straßberg BL; Pfarrei
Trochtelfingen RT
Ulm UL
Veringendorf, Veringenstadt SIG
Weilheim, Hechingen BL; Kapelle
Württemberg

Date of creation
1915-1917

Other object pages
Rights
Last update
03.04.2025, 1:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1915-1917

Other Objects (12)