Urkunden

Franz Herdegen aus Mainz, gef. und hoher Strafe verfallen, weil er sich der lutherischen Fraktion angeschlossen, ein zwinglianisches Testament besessen, Versammlungen abgehalten und daraus an ihm unerlaubten Orten vorgelesen, sich mit Anhängern derselben Lehre getroffen und überhaupt verdächtig verhalten hatte, jedoch auf Fürbitten Edler und Unedler, namentlich seines Vetters, des Priesters zu Bretten, in Ansehung seines jugendlichen Unverstands und in Erwartung künftigen Wohlverhaltens ohne Leibesstrafe wieder freigel., gelobt eidlich, zeitlebens mit solchen Sachen nicht mehr umzugehen, sondern sich an die von den Voreltern überkommene Ordnung der christlichen Kirche zu halten, Zusammenkünfte der Abtrünnigen der Obrigkeit anzuzeigen und dieser allzeit anzuhängen, und schwört U.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 6682
Former reference number
F.
Extent
1 U
Further information
Siegler: Meister Günter Spar, Goldschmied, B. und des Gerichts zu Vaihingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 Pap. S.

Context
Urfehden >> 12. Band 12: Vaihingen - Waiblingen, Stadt/ Amt / Vogtei/ Forst, auch außeramtliche Orte >> 12.1 Vaihingen >> 12.1.5 Außeramtliche Orte
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Herdegen, Franz
Indexentry place
Bretten KA
Mainz MZ

Date of creation
1533 Januar 29 (Mi n. Conversio Pauli)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1533 Januar 29 (Mi n. Conversio Pauli)

Other Objects (12)