- Reference number
-
Urk. 25, 141
- Formal description
-
(A) Ausf. Papier. Durch Einschnitte kassiert. S. unter Papierdecke aufgedr. 25 mm Dm. 3 (2:1) im Dreipaß gestellte und miteinander verbundene Seeblätter. Helm mit geschl. Flug. U: unles.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1498, uff montag noch sent Mathistag dez heiligen aposteln.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Peter Fulcz zu Treis (Treyß) und seine Ehefrau Eile verkaufen Hermann Fleischhauer d. A., Bürger zu Allendorf (Aldendorff), seinen Erben oder dem Inhaber dieser Urkunde für 10 rhein. Gulden wiederkäuflich eine Urkunde, die früher das Kloster Hachborn dem Meister Heinrich [Imhof gen.] Rode (Roede), Bürger zu Marburg (Marpurg), und seiner Ehefrau Elisabeth über einen Zins von 13 Turnosen Marburger Währung und ½ Fastnachtshuhn aus dem Rommeingut zu Treis gegeben hatte, und versprechen Währschaft. Peter hat die Urkunde von dem Brüderhaus zu Marburg gemäß einer dem Käufer mitübergebenen Urkunde eingelöst.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Kraft Schutzbar (Schuczsper).
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 1016
- Context
-
Kloster Hachborn - [ehemals: A II] >> 1451-1500
- Holding
-
Urk. 25 Kloster Hachborn - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1498 Februar 26
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1498 Februar 26