Bestand
Amtshauptmannschaft Bautzen (Bestand)
Inhalt: Reichsverfassung und Landesverfassung.- Geschichte, Topografie, Statistik.- Staatsverwaltung.- Bezirksverwaltung.- Beziehungen zu anderen Staaten.- Militärangelegenheiten und Kriegsangelegenheiten.- Finanzangelegenheiten.- Staatsangehörigkeitssachen.- Kirchenangelegenheiten.- Schulangelegenheiten.- Gemeindeangelegenheiten.- Armenfürsorge.- Medizinalwesen und Gesundheitspflege.- Sicherheitspolizei.- Sittenpolizei.- Landwirtschaft.- Forstwesen, Jagd, Fischerei.- Handel, Handwerk, Gewerbe, Bergbau.- Staatliche Bauaufsicht.- Brandschutz.- Personenstand und Eheschließung.- Krankenversicherung.- Banken, Sparkassen.- Bibliothekswesen.- Landeskultur.
Ausführliche Einleitung: Die 1874 im Bezirk der Kreishauptmannschaft Bautzen gegründete Amtshauptmannschaft Bautzen ging aus den Gerichtsämtern Bautzen, Bischofswerda, Schirgiswalde und Königswartha hervor. Sitz des Amtshauptmanns bzw. ab 1939 des Landrats war Bautzen. 1915 wurde die Stadt Bautzen ausgegliedert und bildete seither einen eigenen Stadtkreis. Danach gehörten zu dieser Amtshauptmannschaft die Städte Bischofswerda und Schirgiswalde sowie 253 Gemeinden.
Die Amtshauptmannschaft Bautzen war das Mittelstück der Kreishauptmannschaft Bautzen und grenzte im Norden und Nordosten an die zur preußischen Provinz Schlesien gehörenden Landkreise Hoyerswerda und Rothenburg, im Südosten an die Amtshauptmannschaft Löbau, im Süden an Böhmen, im Südwesten an die Amtshauptmannschaft Pirna der Kreishauptmannschaft Dresden und im Westen an die Amtshauptmannschaft Kamenz.
Nach der Zusammenlegung der Kreishauptmannschaften Bautzen und Dresden zur Kreishauptmannschaft Dresden/Bautzen im Jahr 1932 übernahm die Amtshauptmannschaft die Aufsicht über die sogenannte Wendenabteilung. Die 1920 als Reichsbehörde gegründete Zentrale Behörde zur Überwachung der sorbischen nationalen Bewegung gelangte damit in die Zuständigkeit einer unteren kommunalen Selbstverwaltungsbehörde.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 50013
- Extent
-
(nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.03 Inneres >> 02.03.03.03 Amtshauptmannschaften
- Date of creation of holding
-
1857 - 1945
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
2023-11-27T08:58:32+0100
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1857 - 1945