Urkunden

Philipp Schindelin zu Unterreitnau, Bürgermeister, und Jakob Thoman, des Rates, beide verordnete Pfleger des Heiliggeistspitals zu Ravensburg, sowie Jerg Müller d. J., Meister daselbst, beurkunden, dass sich Barbara Brenner, Tochter der verstorbenen Eheleute Thoman Brenner und Margaretha Mayer zum Reißauf, um 6 fl rh, deren Empfang sie hiermit quittieren, aus des Spitals Leibherrschaft freigekauft hat. Auch namens ihrer Amtsnachfolger sprechen die Aussteller genannte Barbara und deren künftige Kinder von der Eigenschaft des Leibes und Gutes samt den daraus erfließenden Pflichten, Lasten und Beschränkungen los, verzichten auf ihre bzw. des Spitals bisherige Rechte an derselben und Ansprüche und Forderungen gegen sie und erlauben ihr, ab sofort bei Herren, Städten "oder sonst allenthalben" neue Eigenschaft, Schutz und Schirm oder Bürgerrecht anzunehmen, wo immer es ihr genehm ist.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 3058
Dimensions
14,6 x 23,1 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Heiliggeistspital Ravensburg

Empfänger: Barbara Brenner

Siegler: Heiliggeistspital Ravensburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel anhängend, beschädigt

Vermerke: Rückvermerk

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1550-1599
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe

Indexentry person
Brenner, Barbara
Brenner, Thoman
Mayer, Margaretha
Müller, Jerg, d. J.
Schindelin von Unterreitnau, Philipp
Thoman, Jakob
Indexentry place
Ravensburg RV; Heiliggeistspital
Zum Reißauf (Wohnplatzbezeichnung), RV(?)

Date of creation
1570 Januar 20

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1570 Januar 20

Other Objects (12)