Urkunden

Boemund von Ettendorf, Heinrich von Fleckenstein, Reinhard von Windeck, Ritter, und Hans Conzmann, Vogt zu Pforzheim, verbürgen sich gegenüber Äbtissin Adelheid und dem Konvent von Lichtenthal wegen 400 Gulden, die Markgraf Bernhard von Baden dem Kloster zu einem Seelgerät für seinen verstorbenen Bruder Rudolf vermacht und auf der Georgi-Bede der fünf Rieddörfer sowie der Dörfer Iffezheim und Sandweier versichert hat.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 35 Nr. 64
Alt-/Vorsignatur
Konv. 6
Stifter und Klöster
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Die Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Die Siegel Ettendorf und Conzmann hängen an, Fleckenstein und Windeck fehlen

Druck: ZGO 9 (1857) S. 120-122

Kontext
Kloster Lichtenthal >> Generalia
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 35 Kloster Lichtenthal

Laufzeit
1391 Januar 18

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1391 Januar 18

Ähnliche Objekte (12)