Schriftgut

I a-Befehle

Enthält u.a.:
Verordnung über die Einbürgerung von Kriegsfreiwilligen, Mai 1940
Gräber von Gefallenen der Waffen-SS in Holland, Juli 1940
Aufstellung einer kriegsgeschichtlichen Forschungsabteilung der Waffen-SS, Aug. 1940
Aufstellung der SS-Unterführerschule in Lauenburg, Sept. 1940
Aufstellung des SS-Artillerie-Regiments 5 , u.a. Feldpostnummern, Nov. 1940
Aufstellung der SS-Division "Germania", u.a. Kriegsgliederung, Dez. 1940
Umbennenung der SS-V-Division in SS-Divsion "Deutschland", 3. Dez. 1940
Errichtung der Dienststelle des Befehlshabers der Waffen-SS West in Den Haag und Ernennung des SS-Brigadeführers Knoblauch zum Befehlshaber, Jan. 1941
Einführung der Hagalrune als Kennzeichen der Fahrzeuge der SS-Kampfgruppe "Nord", Apr. 1941
Aufstellung eines SS-Wehrgeologenkorps', Apr. 1941
Erfassung und Betreuung der Verwundeten der Waffen-SS, Aug. 1941
Einsatz der Gräberoffiziere der Waffen-SS, Sept. 1941
Unterstellung des SS-Sonderkommandos "Dirlewanger" unter den Kommandostab Reichsführer SS, Jan. 1942
Verleihung der SS-Ringe an Angehörige der Niederländischen SS, Juni 1942
Verlegung der Kurierstelle 2 der Waffen-SS von Warschau nach Metz, Juli 1942
Verlegung der Kurierstelle 1 der Waffen-SS von Lemberg nach Dnjepropetrowsk, Aug. 1942
Ausbildung von Wassersuchern der Waffen-SS, Sept. 1942
Einsparung von Betriebsstoff, Juni 1944
Ablehnung von uk-Anträgen von kv-Angehörigen des Jahrgangs 1915 und jünger, März 1945

Reference number
Bundesarchiv, BArch NS 33/230
Language of the material
deutsch

Context
SS-Führungshauptamt >> NS 33 SS-Führungshauptamt >> Aufgabenverwaltung >> Chef des Stabes
Holding
BArch NS 33 SS-Führungshauptamt

Date of creation
1940-1945

Other object pages
Provenance
SS-Führungshauptamt (SS-FHA), 1940-1945
Last update
30.01.2024, 2:19 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1940-1945

Other Objects (12)