Akten
Verwertung von Bibliothek und Archiv der Kartause Prüll
Enthält:
Überassung von Büchern zur lebenslänglichen Nutzung an die Konventualen und der Monumenta Boica an das Landgericht Kelheim; Herstellung eines Katalogs der zurückgelassenen Bücher durch den Pfarrvikar Franz Kern von Kumpfmühl; Auflösung von Archiv und Registratur
Darin:
Katalog der noch in Prüll verbliebenen Bücher
52 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 6503
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 606 Nr. 10
KL Fasz. 606 Nr. 8 (Az. 2222 v. 1804 II 23/III 18, 2736 v. 1804 III 7)
KL Prüll 43 (Az. 12793 v. 1803 XI 1/10)
Zusatzklassifikation: Prüll (krfr. St. Regensburg): Kartäuserkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.114. Prüll (Kartäuser) >> 3.114.2. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.114.2.3. Realitäten und Mobilien
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Kern: Franz Alois, Chorherr d. St. St. Mang in Stadtamhof, Pfarrer in Kumpfmühl/Prüll
- Indexbegriff Ort
-
Prüll (krfr. St. Regensburg), Kartause: Archiv
Prüll (krfr. St. Regensburg), Kartause: Bibliothek
- Laufzeit
-
1803 Mai 4 - 1804 März 18
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1803 Mai 4 - 1804 März 18