- title of record
-
Rat öffentlich und nicht öffentlich
- Formal description
-
1. Anerkennung der Tagesordnung
2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 12.12.2013 (8/2013)
3. Anfragen aus aktuellem Anlass
4. Anfragen
4.a. Anfrage der Ratsfraktionen von CDU und FDP: Düsseldorf - eine Stadt der inklusiven Bildung (01/ 53/2014)
4.b. Anfrage der Ratsfraktion FREIE WÄHLER: Suizide in der Alten- und Krankenpflege (01/ 54/2014)
4.c. Anfrage der Ratsfraktion FREIE WÄHLER: Betriebsstörungen im Liniennetz der Rheinbahn (01/ 61/2014)
4.d. Anfrage des Ratsherrn Krüger: Beteiligungskultur in der integrierten Stadtverwaltung (01/ 55/2014)
4.e. Anfrage des Ratsherrn Krüger: Rückstände der Stadt Düsseldorf bei der Spitzabrechnung der Zuschüsse des LVR zu den Betriebskosten der integrativen Kindertageseinrichtungen (LVR-Produktgruppe 074) (01/ 56/2014)
4.f. Anfrage der Ratsfrau El Fassi: Erneuerung der Zugsicherungstechnik der Rheinbahn (01/ 57/2014)
4.g. Anfrage der Ratsfrau El Fassi: Gedenkstätte Derendorfer Rampe (01/ 58/2014)
4.h. Anfrage des Ratsherrn Dr. en jur. (BOL) Kirchner: Verschuldung und Netto-Finanzposition der Stadt Düsseldorf zum 31. Januar 2014 (01/ 59/2014)
4.i. Anfrage des Ratsherrn Dr. en jur. (BOL) Kirchner: Erzielte Steuereinnahmen bis Ende März 2014 (01/ 60/2014)
4.j. Anfrage der Ratsfraktion DIE LINKE: Abschiebungen 2013 (01/ 62/2014)
4.k. Anfrage der Ratsfraktion DIE LINKE: Auswirkungen des EU-USA Freihandelsabkommens auf Düsseldorf (01/ 63/2014)
4.l. Anfrage der Ratsfraktion von BÜ90/GRÜ: Diamorphingestützte Behandlung in Düsseldorf (01/ 64/2014)
4.m. Anfrage der Ratsfraktion von BÜ90/GRÜ: Sponsoring im Sport (01/ 65/2014)
4.n. Anfrage der Ratsfrau Kraft-Dlangamandla: Sozialticket in Düsseldorf (01/ 72/2014)
4.o. Anfrage des Ratsherrn Yimbou: Mehreinnahmen durch städtische BetriebsprüferInnen (01/ 73/2014)
4.p. Anfrage von Ratsfrau Hebeler: Clearingstelle für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (01/ 74/2014)
4.q. Anfrage von Ratsherrn Wolf: Bildungssituation von Zuwanderungskindern aus Südosteuropa (01/ 75/2014)
4.r. Anfrage des Ratsherrn Blanchard: Sanierung der Wohnungen an der Hammer Dorfstraße (01/ 83/2014)
5. Bericht aus der Kleinen Kommission Wehrhahn-Linie
6. Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses über die Prüfung des Jahresabschlusses der Landeshauptstadt Düsseldorf zum 31.12.2012 Entlastung des Oberbürgermeisters (14/ 8/2014)
7. Jahresabschluss 2012 - Beschluss über das Jahresergebnis (001/ 21/2014)
8. Übertragene Ermächtigungen von 2013 nach 2014 (001/ 11/2014)
9. Informationen zum vorläufigen Jahresabschluss 2013 (01/ 70/2014)
10. Bekanntgabe der genehmigten über- und außerplanmäßigen Mittelbereitstellungen - Haushaltsjahr 2013 und 2014 (001/ 17/2014)
11. Zweckverband Verkehrsverbund Rhein Ruhr; Finanzierungsübertragung für die Abwicklung der ÖPNV-Pauschale nach § 11 Absatz 2 des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr in Nordrhein-Westfalen (ÖPNVG-NRW) (001/ 20/2014)
12. Umsetzung des neuen Sicherheits- und Brandschutzkonzeptes im Rheinalleetunnel – langfristige Maßnahmen -Ausführungs- und Finanzierungsbeschluss- (66/ 38/2014)
13. Sportanlage Nagelsweg: Neubau eines Kunstrasenspielfeldes und leichtathletischer Anlagen, Ausführungs- und Finanzierungsbeschluss (52/ 16/2014)
14. Kaiserswerther Straße 390, Verwaltungsgebäude des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes, Sanierung - Bedarfsbeschluss - (23/ 31/2014)
15. Brehmstraße 27a, Eisstadion – Erneuerung der Kälteanlage und Sanierung des Maschinenraumes - Bedarfsbeschluss - (23/ 33/2014)
16. Karlstraße/Worringer Straße - Radweg -Bedarfsbeschluss- (66/ 11/2014)
17. Immigrather Straße 45, Stadtteiltreff Wersten – Neubau (51/ 34/2014)
18. KöBogen 2.BA - Vorstellung der Entwürfe und weiteres Vorgehen (61/ 62/2014)
18.a. Ergänzungsantrag der Ratsfraktionen von CDU und FDP: Kö-Bogen 2.BA (01/ 87/2014)
18.b. Änderungsantrag der Ratsfraktion DIE LINKE: Kö-Bogen, 2. BA (01/ 90/2014)
19. Umsetzung Maßnahmen der 3. Integrierten Jugendhilfe- und Schulentwicklungsplanung 2012 Hier: Grundschulen (40/ 18/2014)
20. Kom!ma, Verein für Frauenkommunikation (41/ 57/2014)
20.a. Änderungsantrag der Ratsfraktion DIE LINKE: Kom!ma- Verein für Frauenkommunikation (01/ 91/2014)
21. Chancengleichheitsplan - Plan zur beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern (02/ 8/2014)
21.a. Ergänzungsantrag der Ratsfraktion von BÜ90/GRÜ: Chancengleichheitsplan (01/ 89/2014)
22. Gebührensatzung für Tätigkeiten nach dem Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst für das Land NRW des Gesundheitsamtes der Landeshauptstadt Düsseldorf (Neufassung der Ö Vorlage 50/54/2013) (50/ 7/2014)
23. Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Übernahme von Telefonaten im Rahmen der einheitlichen Behördenrufnummer 115 (11/ 8/2014 - 1)
24. Annahme einer Schenkung des Fördervereins Kaiserpfalz Kaiserswerth e.V. und Aufstellung der Skulptur "Im Kontext" von Peter Schwickerath auf einer Rasenfläche südlich der Kaiserpfalz (41/ 5/2014)
25. Theatermuseum - Schenkung Nachlass Prof. Dr. Volker Canaris (41/ 53/2014)
26. Bibliothekarischer Beirat der ekz.bibliotheksservice GmbH - Neuwahl - (001/ 13/2014)
27. Wiederbestellung des Vorsitzenden des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Düsseldorf (001/ 12/2014)
28. Abberufung einer Prüferin für das Rechnungsprüfungsamt (14/ 7/2014)
29. Bestellung einer Prüferin für das Rechnungsprüfungsamt (14/ 1/2014)
30. Neuwahl einer Schiedsfrau (66/ 6/2014)
31. Neuwahl einer Schiedsmannes (66/ 5/2014)
32. Wiederwahl der Schiedsfrau Carola Krüger (66/ 4/2014)
33. Wiederwahl des Schiedsmannes Bartholomä Kohler (66/ 3/2014)
34. Wiederwahl des Schiedsmannes Dietmar Schwabe-Werner (66/ 7/2014)
35. Bestellung des beratenden Mitgliedes des Jugendrates im Kulturausschuss (56/ 4/2014)
36. Vorhabenbezogener B-Plan Entwurf Nr. 06/002 (Eh. Nr. 5781/038) - Nördlich Westfalenstraße (Südteil) - Öffentlichkeitsbeteiligung, Behördenbeteiligung, Einleitung Öffentliche Auslegung (61/ 24/2014)
37. FNP-Änderung Nr. 156 - Graf-Recke-Stiftung - Stellungnahmen, Planbeschluss (61/ 49/2014)
38. BPlan 05/001 - Graf-Recke-Stiftung - Stellungnahmen, Änderungen in roter Farbe, Satzung (61/ 33/2014)
39. B-Plan Nr. 09/005 - Nördlich Henkelstraße - Änderung gem. § 13 BauGB Stellungnahmen, Änderungen in roter Farbe, Satzung (61/ 2/2014)
40. B-Plan 04/008 (alt: 5278/055) - Beim Dorf - Änderung gem. § 13 BauGB, Stellungnahmen, Ergänzungen in roter Farbe, Satzung (61/ 17/2014)
41. B-Pan-Entwurf 09/007(alt: 6170/081) - westl. Kleinstraße - Vereinfachtes Verfahren gem. § 13 BauGB, Änderungen; Satzung (61/ 40/2014)
42. Plan Nr. Vorentwurf Nr. 03/009 - Oberbilker Allee/Ringelsweide - Veränderungssperre (61/ 35/2014)
43. Plan-Nr.: 09/008 - Forststraße/ Hasselsstraße - Veränderungssperre (61/ 31/2014)
44. Plan Nr. 5576/085 - Innenstadt Vergnügungsstätten - Veränderungssperre, 1. Verlängerung (61/ 43/2014)
45. Anträge:
45.a. Antrag der Ratsfraktion FREIE WÄHLER: Kunstakademie an den Hilarius-Gilges-Platz (01/ 10/2014):
45.b. Antrag der Ratsfraktionen von CDU und FDP: Kunst- und Kulturachsen in der Landeshauptstadt Düsseldorf (01/ 12/2014);
45.b.1. Änderungsantrag der SPD-Ratsfraktion: Kunst- und Kulturachsen in der Landeshauptstadt Düsseldorf (01/ 49/2014);
45.c. Antrag der Ratsfraktionen von CDU und FDP: Schaffung eines Archiv- und Depotzentrums der Landeshauptstadt Düsseldorf an der Mauerstraße (01/ 13/2014);
45.d. Antrag der Ratsfraktionen von CDU und FDP: Mehr Lärmschutz für die Anwohner der Güterzugstrecke Rath/Eller (01/ 16/2014);
45.d.a. Änderungsantrag der Ratsfraktion von BÜ90/GRÜ: Mehr Lärmschutz für die Anwohner der Güterzugstrecke Rath/Eller (01/ 52/2014);
45.e. Antrag der Ratsfraktionen von FDP und CDU: Kö-Bogen II (01/ 22/2014);
45.e.a. Änderungsantrag der Ratsfraktionen von SPD und BÜ90/GRÜ: Kö-Bogen II (01/ 44/2014);
45.f. Antrag der Ratsfraktionen von FDP und CDU: Benennung eines Platzes (01/ 23/2014);
45.g. Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE: Kostenlose Stände für Vereine und Initiativen am Europatag (01/ 34/2014);
45.h. Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE: Menschenwürdige Unterbringung in Sammelunterkünften (01/ 35/2014);
45.i. Antrag der Ratsfraktionen von SPD, BÜ90/GRÜ und DIE LINKE: Gemeinsam gegen Homophobie - Für Vielfalt, Respekt und Akzeptanz im Sport (01/ 28/2014);
45.j. Antrag der Ratsfraktion von BÜ90/GRÜ: Nutzung des Kö-Bogen Infopavillons als EUROPE DIRECT Informationszentrum (01/ 66/2014);
45.k. Antrag der Ratsfraktionen von BÜ90/GRÜ, SPD, DIE LINKE: Regionalhalt Bilk muss schnell kommen (01/ 67/2014);
45.l. Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE: Resolution zur Unterstützung der Hebammen (01/ 71/2014);
45.m. Antrag der Ratsfraktion von Bü90/GRÜ:: Historischer Frauen-Stadtplan für Düsseldorf (01/ 77/2014);
45.n. Antrag der Ratsfraktion von BÜ90/GRÜ: Unterstützung bürgerlicher Initiativen zu Gemeinschaftsgärten (Urban Gardening) (01/ 81/2014);
45.o. Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE: Vorlage aller Verträge mit Investoren (01/ 84/2014);
45.p. Antrag der Ratsfraktionen von FDP und CDU: Einführung einer Schuldenbremse (01/ 85/2014);
45.p.a. Ergänzungsantrag der Ratsfraktion von BÜ90/GRÜ: Einführung einer Schuldenbremse (01/ 88/2014);
45.p.b. Änderungsantrag der Ratsfraktion FREIE WÄHLER: Einführung einer Schuldenbremse (01/ 92/2014);
45.q. Antrag der Ratsfraktion von Bü90/GRÜ: Keine Fracking-Experimente! (01/ 82/2014);
45.r. Antrag der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: Ausstellung "Minijobs - Minichance?" für Düsseldorf (02/ 14/2014).
- Further information
-
Art: Protokolle
- Context
-
Ratsprotokolle, öffentlich mit nichtöffentlichen Anhängen, 1946 ff. >> Rat öffentlich und nicht öffentlich
- Holding
-
9-0-2 Ratsprotokolle, öffentlich mit nichtöffentlichen Anhängen, 1946 ff. Ratsprotokolle, öffentlich mit nichtöffentlichen Anhängen, 1946 ff.
- Date of creation
-
2014
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:55 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sonstiges
Time of origin
- 2014