Sachakte

. Hochzeit des Landgrafen Ernst Ludwig mit Dorothea Charlotte v. Brandenburg-Ansbach: Band 2

Enthält u.a.: Ehevertrag (Konzepte und Ausfertigung)

Enthält u.a.: Schutzbrief für das Wittumsgut

Enthält u.a.: Verschreibung der Morgengabe

Enthält u.a.: Verschreibung des Amtes Bingenheim als Wittumsgut

Enthält u.a.: Aufführung der Gründe der Landgräfin Elisabeth Dorothea gegen eine frühe Heirat ihres Sohnes (Abschrift)

Enthält u.a.: Notiz des Landgrafen über seine erste Begegnung mit Dorothea Charlotte und die eigenmächtige Verlobung (Abschrift)

Enthält u.a.: Verhandlungen über die Eheschließung mit verschiedenen Fürstlichkeiten

Enthält u.a.: Instruktionen für die Übersendung des Kammerpräsidenten Weiprecht v. Gemmingen und des Dr. Johann Richard Malcomesius nach Ansbach

Enthält u.a.: Wittumsverschreibung

Enthält u.a.: Geheißbrief

Enthält u.a.: Wiederfallsrezess von Hessen-Darmstadt und von Brandenburg

Enthält u.a.: Quittung über das Heiratsgeld

Enthält u.a.: Aufstellung des Wittumsgefälles

Enthält u.a.: Notizen über die Verhandlungen

Enthält u.a.: Aufstellung der Unterschiede zwischen dem brandenburgischen und hessen-darmstädtischen Ehevertrag

Enthält u.a.: Vertrag der Vormünder der Markgräfin Dorothea Charlotte - Friedrich Wilhelm v. Brandenburg und Friedrich Magnus v. Baden - über die Eheschließung mit Landgraf Ernst Ludwig

Enthält u.a.: Verhandlungen über die Beanspruchung der Vaterstelle der Braut durch Markgraf Friedrich Magnus

Enthält u.a.: Gratulationsschreiben

Enthält u.a.: Beschwerden über Mängel in den Eheverträgen

Enthält u.a.: Verzeichnis der Untertanen des Amts Bingenheim

Enthält u.a.: Fourierzettel der Hochzeitsgäste

Enthält u.a.: Korrespondenz über die Teilnahme des Kurfürsten [Philipp Wilhelm] v. der Pfalz und seiner Gattin Elisabeth Amalie Magdalene an der Hochzeit

Enthält u.a.: Vertrag über die Dotalgelder

Enthält auch: Fragment mit Lob einer Prinzessin

Band 2 | Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
335/1
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1667-1739)

Vermerke: Deskriptoren: Dorothea Charlotte (Hessen-Darmstadt, Landgräfin, 1661-1705)

Vermerke: Deskriptoren: Bingenheim

Vermerke: Deskriptoren: Elisabeth Dorothea (Hessen-Darmstadt, Landgräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Ansbach

Vermerke: Deskriptoren: Malcomesius, Johann Richard Dr.

Vermerke: Deskriptoren: Gemmingen, Weiprecht v.

Vermerke: Deskriptoren: Friedrich Magnus (Baden-Durlach, Markgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Friedrich Wilhelm (Brandenburg, Kurfürst)

Vermerke: Deskriptoren: Philipp Wilhelm (Pfalz, Kurfürst)

Vermerke: Deskriptoren: Elisabeth Amalie Magdalene (Pfalz, Kurfürstin)

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 19 Landgraf Ernst Ludwig (Gotha 15.12.1667 - Schloß Jägersburg b. Darmstadt 12.9.1739) >> 19.1 Personalia >> . Hochzeit des Landgrafen Ernst Ludwig mit Dorothea Charlotte v. Brandenburg-Ansbach
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1687-1688

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1687-1688

Ähnliche Objekte (12)