Schriftgut

Informationsaustausch der SED mit der Partei- und Staatsführung der UdSSR zur Gestaltung der europäischen Sicherheit und Deutschlandpolitik (Wiedervereinigung, Status Berlins): Bd. 15

Enthält:
Schriftwechsel SED-KPdSU; Mitteilungen des Botschafters der UdSSR in der DDR, Informationen und Vorschläge des MfAA der DDR;Berichte, Festlegungen, Initiativen, Konzepte, Entwürfe von Abkommen, Verträgen; Mitteilungen in Vorbereitung und Durchführung von Außenministerkonferenzen, Beratungen der Botschafter der Alliierten Westmächte, u. a. über den Abschluss eines Friedens- und Abrüstungsvertrages; Gespräche zwischen der SED und KPdSU auf zentraler, regionaler Parteiebene (ökonomische, kulturelle, internationale, politische Zusammenarbeit); Aspekte zur diplomatischen Anerkennung der DDR (Konsulate, Handelsvertretungen)
Enthält:
Hinweis auf den Ausbau der Grenzsicherung zu Westberlin, Nov. 1965; Angabe über die Jagd von L. I. Breshnew

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 30/3516
Language of the material
deutsch

Context
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Büro Walter Ulbricht im ZK der SED >> Internationale Beziehungen der SED und Außenpolitik der DDR >> Gestaltung der europäischen Sicherheit >> Informationsaustausch der SED mit der Partei- und Staatsführung der UdSSR zur Gestaltung der europäischen Sicherheit und Deutschlandpolitik (Wiedervereinigung, Status Berlins)
Holding
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Date of creation
1965

Other object pages
Provenance
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Last update
30.01.2024, 2:15 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1965

Other Objects (12)