Urkunden

Hans Weidner zu Otterbach bekennt, dass ihm Philipp Schletz und Christoph Has, beide zu Schwäbisch Hall und vom dortigen Rat gesetzte Oberheiligenpfleger zu Tüngental, das Erbrecht an einem dort dem Heiligen gehörenden, nach Anstößern beschriebenen Morgen Ackerland "zu stainpronnen In haidäckern" (Flurbezeichnung) verliehen haben. Auch namens seiner Erben reversiert der Aussteller und garantiert die pflegliche Behandlung des Gutes, die Unterlassung unerlaubter Verkäufe, die Anerkennung des vom Lehensherrn bestimmten Gerichtsstandes sowie die pünktliche und vollständige Abgabenentrichtung.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 2297
Former reference number
1250
Further information
Siegler: Volk von Rossdorf; Magister Berthold Nüttel, Stadtschreiber zu Schwäbisch Hall

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend

Context
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1501-1600
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Date of creation
1531 Februar 7 (dinstags nach dorothee Virginis)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 7:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1531 Februar 7 (dinstags nach dorothee Virginis)

Other Objects (12)