- Reference number
-
E 56/II Nr. 1
- Further information
-
Bemerkungen: Dieses Stück, die Nachzeichnung einer lateinischen Urkunde Karls des Großen von 773, bezieht sich auf die Abtei Kempten und wurde bereits veröffentlicht . Die Herkunft aus dem Grundherrnarchiv ist gesichert, weil der Fürstabt Hartmann Mülegg von Kempten ein Verwandter des Leonhard v. Grundherr (+ 1665) war.
Siegel, Befest., Zust.: Nachzeichnung des Siegels Karls des Großen
Sprache: lateinisch
Illustrationen: Elongata (Zeile 1 und 2)
Illustrationen: Bienenkorb (für: in dominus manu?)
Indexbegriff Person: Audogasius (Abt Kempten)
Indexbegriff Person: Grundherr, Leonhard
Indexbegriff Person: Hadrian I. (Papst)
Indexbegriff Person: Hildegard (Ehefrau Karl d. Gr.)
Indexbegriff Person: Mülegg, Hartmann von
Indexbegriff Person: Ruodung (Bischof)
Indexbegriff Person: Aussteller: Karl der Große
Indexbegriff Person: Empfänger: Abtei Kempten
Indexbegriff Person: Siegler: Karl der Große
Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Rom
- Context
-
Ebner/Grundherr-Urkunden
- Holding
-
E 56/II Ebner/Grundherr-Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Abt
Erhebung zum Abt
Recht und Freiheiten
Freie Abtwahl
Reichsunmittelbarkeit
- Indexentry place
-
Albegau?
Fulda
Ibergau?
Kempten
Ougeltgau?
St. Gallen
- Date of creation
-
0773
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:01 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 0773