Archivale

Klage (vor dem geistl. Hofgericht) der Elisabeth Wevers, Frau Friedrich Schnoer ./. Anna Sofia Selcking, Frau Jodokus Buddenberg am Ludgerikirchhof als Erbin ihres Vaters Bernard Selcking. Jodokus Wever, der Vater der Klägerin, war Erbe der Witwe Kroes in Münster. Dieser hatte eine Forderung an Herman Huge in Wiedenbrück und war immittiert in dessen Kamp und Garten in Wiedenbrück. Jodokus Wever hat den Bernard Selcking beauftragt, die Pächte des Kamps und des Gartens einzuziehen. Aus diesem Auftrag schuldete Selcking angeblich noch 69 Rthl., die jetzt von der Beklagten gefordert werden.

Enthält: Erwähnt werden Jodokus Selcking, Pastor in Angelmodde, früher Vormund der Beklagten; Johan von Veersen, früher Vormund der Klägerin; Johan Bodding; Mathias tor Haugen; die Notare Bernard Baeck, Johan Tiding und Kaspar Baeck; Johan Henrich Weller; Henrich Wilhelm Resfeldt; ferner aus Wiedenbrück (1630/32): Richter Henrich Volmari; Gerichtsschreiber Assuer(?) Eggert; Johan Plöscher; Gerdt Hoppe; Wilhelm Moselage; Kordt Kappe; Christian Johan Kemper.

Reference number
B-Acta jud, 847

Context
Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten) >> 1601-1700
Holding
B-Acta jud Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten)

Date of creation
1668 - 1672

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:46 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1668 - 1672

Other Objects (12)