Urkunde

Der Priester Antonius Wesinghaus, Vikar zu Calle, bekundet, daß Kunne von Wesseler, Witwe. des seligen Johann von Wesseler, ihre Söhne Rötger und Dietrich sowie ihre Töchter Agathe. Margarethe und Katharina ihm aus ihrem Erbe und Gut zu Westendorf im Kirchspiel Allagen,. das zur Zeit von Heinrich Hense bebaut wird, eine Rente zu behuf des Altars St. Fabian und. Sebastian in der Pfarrkirche zu Calle verkauft haben. Neben Wesinghaus siegelt Simon von. Schade den Brief. Zeugen: Gerd von Ense genannt Snydewind, Gobbel Hone, Richter zu Calle, Nolleke Schulte. zu Stockhausen sowie Hermann Schröder zu Calle und Wilhelm Wichard zu Schüren, beide. Kirchenrichter zu Calle. Datum: 1505 (ipso die beati valentini martyris)

Reference number
W 151u, 1817
Formal description
Überlieferungsart: Ausfertigung
Material
Pergament

Context
Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden >> 267. Wesseler
Holding
W 151u Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden

Date of creation
1505 Februar 14

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:14 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1505 Februar 14

Other Objects (12)