Urkunden
Hans Zenger zu Triftlfing, Vitztum, und die Regierung zu Landshut entscheiden in der Streitsache der Urbarsleute des unteren Amts der Herrschaft Eberspeunt gegen Hans von Pfeffenhausen zu Reichertshausen, Inhaber der Herrschaft Eberspeunt, wegen Scharwerksleistung, des Mähgeldes und des Holzabschlagens am Parsberg. S:
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2749
- Former reference number
-
GU Vilsbiburg 385
Zusatzklassifikation: Schiedsspruch
- Material
-
Papier
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Besonderheiten: Abschrift angefertigt 16. Juni 1583. Orig. jetzt: Kurbaiern 26233.
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Papiersiegel, Petschaft, der Kanzlei zu Landshut
Überlieferung: Abschrift, begl.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Landshut
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1558
Monat: 5
Tag: 21
Äußere Beschreibung: Libell (16 Bll.)
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1551-1600
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexentry person
-
Pfeffenhausen, Familie von: Hans, zu Reichertshausen
Zenger, Familie: Johann zu Triftlfing, Vitztum
- Indexentry place
-
Triftlfing (Gde. Aufhausen, Lkr. Regensburg)
Reichertshausen (Lkr. Pfaffenhofen a.d. Ilm)
Landshut (krfr.St. Landshut), bay. Regierung
Eberspoint (Gde. Velden, Lkr. Landshut)
Pfeffenhausen (Lkr. Landshut)
- Date of creation
-
1558 Mai 21
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:30 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1558 Mai 21