Archivale
Konrad Metzger und Auberlin Messerschmied von Balingen [Zollernalbkreis] sowie Eberlin Reuwelin von Engstlatt ("Ingschlatt") [Stadt Balingen/Zollernalbkreis] standen bei der Belagerung der Burg Hohenzollern [Burg bei Zimmern Gde. Bisingen/Zollernalbkreis] für einen täglichen Sold von 6 Schilling Heller als Knechte im Dienst der Stadt Ulm. Sie bekennen, dass sie von ihrem Hauptmann Eberhard Bürgermeister von Deizisau ("Diczzisew") [Lkr. Esslingen] namens der Stadt für ihre Dienste vollständig bezahlt wurden und quittieren dem Empfang des Geldes.
- Reference number
-
A Urk., 1274
- Former reference number
-
594/1
- Further information
-
Sprache: Deutsch
Aussteller: Konrad Metzger, Auberlin Messerschmied und Eberlin Reuwelin
Siegler: Wolz von Weitingen ("Wittingen") [Gde. Eutingen/Lkr. Freudenstadt] auf Bitte der Aussteller
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Papier
Siegelbefund: Aufgedrücktes Siegel aus grünem Wachs; leicht beschädigt
Datum: Der geben ist an dem Gründunrstag, 1423.
- Context
-
A Urkunden
- Holding
-
A Urk. A Urkunden
- Date of creation
-
1423 April 1.
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1423 April 1.